Der unerwartet kräftige Anstieg der deutschen Einkaufsmanagerindizes im Mai bedeutet nach Aussage von Michael Herzum, Leiter Economics und Macro Strategy bei Union Investment, dass sich das Konjunkturbild für die zweite Jahreshälfte weiter verbessert. "Die zarte Pflanze eines Konjunkturaufschwungs in Deutschland wird kräftiger und die Erholung hält an", schreibt er in einem Kommentar. Die Industrie wird seiner Ansicht nach zunehmend Tritt finden, ohne gleich zum Wachstumsmotor zu werden. "Dafür sind die Finanzierungsbedingungen noch zu straff", schreibt er. Zudem würden deutsche Güter auf dem Weltmarkt weniger stark als früher nachgefragt.

Seiner Einschätzung nach wird der Dienstleistungssektor die tragende Säule bleiben, was auch am robusten Arbeitsmarkt liege. "Dank steigender Löhne bleibt nach Abzug der Inflation nun auch im Geldbeutel der Arbeitnehmer wieder mehr hängen. Das stützt das Wachstum im zweiten Halbjahr", urteilt der Ökonom.

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/apo

(END) Dow Jones Newswires

May 23, 2024 04:13 ET (08:13 GMT)