Der Nordea 1 - Stable Return Fund hat einen neuen Meilenstein erreicht: Nach kräftigen Nettozuflüssen über das gesamte Jahr 2014 überschritt der Fonds Anfang Dezember die Marke von drei Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen.

Über folgende Links finden Sie:

- Medienmitteilung (PDF)

- Foto Christophe Girondel (JPEG)

- Foto Asbjørn Trolle Hansen (JPEG)

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:


Nordea

José Machi - Head of Fund Distribution Switzerland - Tel.: +41 44 421 42 14 - jose.machi@nordea.ch

oder


Medienkontakt
Christian R. Weber - Communicators - Tel.: +41 44 455 56 66 - christian.weber@communicators.ch

********************

Nordea 1 - Stable Return Fund überschreitet die Marke von drei Milliarden Euro

Der Nordea 1 - Stable Return Fund hat einen neuen Meilenstein erreicht: Nach kräftigen Nettozuflüssen über das gesamte Jahr 2014 überschritt der Fonds Anfang Dezember die Marke von drei Milliarden Euro an verwaltetem Vermögen.

Der Nordea 1 - Stable Return Fund (ISIN-Code LU0227384020) zeigte bislang eine aussergewöhnliche Performance: In den vergangenen drei Jahren verzeichnete der Fonds eine jährliche Performance von plus 8,82 Prozent, bei einer Volatilität von 3,58 Prozent p.a. und eine Sharpe-Ratio von 2,31.

"Als ertragsorientierte Anlagelösung mit einem Schwerpunkt auf Kapitalerhalt hat der Nordea 1 - Stable Return Fund den Nerv vieler europäischer Anleger getroffen, die unnötige Risiken vermeiden möchten und sich moderate, aber beständige Renditen wünschen", sagt Christophe Girondel, Global Head of Institutional and Wholesale Distribution. "Wir freuen uns sehr über das Interesse der Anleger an dem Fonds und darüber, nun die Marke von drei Milliarden Euro geknackt zu haben."

Für Asbjørn Trolle Hansen, Portfoliomanager und Leiter von Nordeas Multi-Assets-Team, ist ein vorab festgelegtes Risikobudget der Startpunkt, von dem aus das stark diversifizierte Portfolio aufgebaut wird, das in verschiedene Anlageklassen investiert. Der Nordea 1 - Stable Return Fund ist eine "Allwetter"-Anlagelösung, die darauf abzielt, Kapital zu erhalten und langfristig beständige Renditen zu erzeugen. "Das Risiko steht im Zentrum unseres Anlageprozesses, es ist der Ausgangspunkt für all unsere Investments, und nicht etwas, das wir erst im Nachhinein überprüfen", sagt Trolle Hansen.

1 Quelle: Nordea Investment Funds S.A. Betrachteter Zeitraum: 01.12.2011-30.11.2014. Die dargestellte Wertentwicklung ist historisch; Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein verlässlicher Richtwert für zukünftige Erträge, und Anleger erhalten möglicherweise nicht den vollen Anlagebetrag zurück. Der Wert der Anteile kann je nach Anlagepolitik des Teilfonds stark schwanken und wird nicht gewährleistet. Wertentwicklung errechnet von Nettoanteilswert zu Nettoanteilswert in Basiswährung des jeweiligen Teilfonds, bei Wiederanlage der Erträge, ohne Berücksichtigung des Ausgabeaufschlages oder der Rücknahmegebühr. Ausgabe- und Rücknahmegebühren könnten die Wertentwicklung beeinträchtigen. Stand: 30.11.2014.

Über Nordea Asset Management:

Nordea Asset Management verwaltete per 30. September 2014 Vermögen von EUR 166 Mrd. und gehört zur Nordea Gruppe, dem mit EUR 255 Mrd. verwalteten Vermögen grössten Finanzdienstleister Nordeuropas. Der Unternehmenszweig bietet Anlegern weltweit durch aktive Vertriebspartner wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen eine ausgewählte Palette von Investmentfonds an. Nordea Asset Management unterhält Standorte in Köln, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, London, Luxembourg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Sao Paulo, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich. Nordeas Präsenz vor Ort geht Hand in Hand mit dem Ziel, ansprechbar zu sein und unseren Kunden den besten Service zu bieten. Unser Hauptprodukt ist die Nordea 1, SICAV, die ein qualitativ hochwertiges und vielseitiges Anlagespektrum umfasst. Die Nordea 1, SICAV ist bezüglich des Volumens kontinuierlich gewachsen und hat stetig an Renommee gewonnen. Dies ist auf den Erfolg der aktiv verwalteten Produkte in den Anlageklassen Value-Aktien, Wachstumswerte, thematisch orientierte Fonds und spezielle Branchenfonds sowie Multi-Asset-Strategien, Long/Short-Strategien, Anleihen- und Geldmarktfonds zurückzuführen.




Provider
Channel
Contact
Tensid Ltd., Switzerland
www.tensid.ch


newsbox.ch
www.newsbox.ch


Provider/Channel related enquiries
marco@tensid.ch
+41 41 763 00 50