Haitham al-Ghais, ein ehemaliger kuwaitischer Gouverneur bei der Organisation der erdölexportierenden Länder, ist der einzige Kandidat für die Rolle, so die OPEC-Quellen.

Der derzeitige OPEC-Generalsekretär Mohammad Barkindo aus Nigeria, der dazu beigetragen hat, eine Vereinbarung mit Nicht-OPEC-Produzenten wie Russland über die Kürzung der weltweiten Ölproduktion zu treffen, um den Markt ins Gleichgewicht zu bringen, wird Ende Juli nach Ablauf seiner zweiten dreijährigen Amtszeit zurücktreten.

Die OPEC und ihre Verbündeten, bekannt als OPEC+, werden am Dienstag ein separates Treffen abhalten, um über die Förderpolitik zu entscheiden.

Die OPEC+, die die im letzten Jahr vorgenommenen Rekordkürzungen der Fördermenge rückgängig macht, wird wahrscheinlich an ihrer bisherigen Politik festhalten und eine Erhöhung der Fördermenge um 400.000 Barrel pro Tag im Februar bestätigen.