Die Fed hat am Mittwoch die Zinssätze um die weithin erwarteten 25 Basispunkte (bps) angehoben und angedeutet, dass sie nach dem jüngsten Zusammenbruch von zwei US-Banken weitere Erhöhungen aussetzen könnte.

Um 0630 GMT notierte der Rand bei 18,1475 gegenüber dem Dollar und damit 0,89% stärker als bei seinem vorherigen Schlusskurs.

Der Dollar-Index, der die Währung im Vergleich zu sechs Konkurrenten misst, notierte zuletzt um 0,44% niedriger bei 101,99.

Die Gesamtinflation in Südafrika stieg im Februar leicht von 6,9% im Januar auf 7%, wie Daten vom Mittwoch zeigten. Dies nährt die Wetten, dass die südafrikanische Zentralbank (SARB) auf ihrer Sitzung in der nächsten Woche die Zinssätze um 25 Basispunkte anheben wird.

"Der jüngste Verbraucherpreisindex spricht dafür, dass die SARB in der nächsten Woche eine restriktive Haltung einnehmen wird, um die Inflation einzudämmen", so ETM Analytics in einer Research Note.

Die Benchmark-Anleihe der Regierung aus dem Jahr 2030 tendierte im frühen Handel fester, die Rendite sank um 14,5 Basispunkte auf 9,850%.