Die in Singapur ansässige Investmentgesellschaft Temasek Holdings wird bis zu 300 Mio. AUD (198,4 Mio. $) in den australischen börsengehandelten Fondsmanager Betashares investieren, teilte das Unternehmen am Montag mit.

Die Finanzierung soll die Expansion des Angebots von Betashares in Australien und Übersee vorantreiben, hieß es in einer Erklärung.

Mit der Investition wird Temasek eine ungenannte Minderheitsbeteiligung an Betashares halten und sich mit seinen Mitarbeitern und dem Private-Equity-Unternehmen TA Associates als Anteilseigner zusammentun, so das Unternehmen weiter.

Die Marktkapitalisierung der australischen ETF-Branche erreichte 2023 einen Wert von 177,5 Mrd. AUD, was durch Nettozuflüsse von 15 Mrd. AUD begünstigt wurde, so die jüngsten von Betashares zusammengestellten Daten.

Betashares, eine der größten ETF-Firmen des Landes, verwaltet laut ihrer Website ein Vermögen von über 38 Milliarden AUD und betreut mehr als eine Million Anleger in Australien.

"Die Investition von Temasek wird dazu beitragen, die nächste Phase unserer Reise zu beschleunigen, sowohl organisch als auch durch Akquisitionen und strategische Investitionen", sagte Betashares-Gründer und CEO Alex Vynokur.

Temasek verwaltet ein Vermögen im Wert von 382 Milliarden S$ (282,36 Milliarden $) bis zum 31. März 2023. Zu seinem Portfolio gehören unter anderem Unternehmen wie Alibaba, DBS Group und Tencent, wie auf der Website von Temasek zu lesen ist.

($1 = 1,5124 Australische Dollar)

(1 Dollar = 1,3529 Singapur-Dollar)