Die Mitglieder eines großen transpazifischen Handelspaktes, die sich am Sonntag in Auckland treffen, werden über die Anträge Chinas und Taiwans diskutieren, der Gruppe beizutreten. Diese Vorschläge haben den Groll zwischen den Nachbarn vertieft und die Meinungen der Mitgliedsländer gespalten.

Es wird erwartet, dass das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP) bei dem Treffen auch die Mitgliedschaft Großbritanniens beschließen wird.

China hat Taiwan bei der Bewerbung um den Beitritt zu dieser Gruppe im Jahr 2021 um weniger als eine Woche geschlagen, aber beide Bewerbungen wurden auf Eis gelegt, während die britische Bewerbung bearbeitet wurde.

"Dies ist wahrscheinlich das erste Mal, dass wir uns ernsthaft mit den neuen Anträgen befassen werden", sagte Charles Finny, ein ehemaliger neuseeländischer Diplomat für Handel und Außenpolitik, der die Verhandlungen des Landes über ein Handelsabkommen mit Taiwan leitete.

"Darüber gibt es keinen Konsens", sagte er.

CPTPP ist ein wegweisender Handelspakt, der 2018 zwischen 11 Ländern - Australien, Brunei, Kanada, Chile, Japan, Malaysia, Mexiko, Neuseeland, Peru, Singapur und Vietnam - vereinbart wurde. Großbritannien wird als 12. Mitglied dem Pakt zum Abbau von Handelsschranken beitreten, um die Beziehungen im Pazifikraum zu vertiefen.

Zur Unterstützung seines Antrags hat Großbritannien erklärt, dass die CPTPP-Länder nach dem Beitritt zusammen ein BIP von 11 Billionen Pfund (13,6 Billionen Dollar) haben werden, was 15% des weltweiten BIP entspricht.

Es wird erwartet, dass die Minister der Gruppe eine Reihe von Themen diskutieren werden, darunter auch die Aufnahme neuer Mitglieder. Es ist ungewiss, ob eine Einigung erzielt wird.

Costa Rica, Uruguay, Ecuador und seit kurzem auch die Ukraine haben sich ebenfalls um die Aufnahme in die Partnerschaft beworben.

China hat sich der Bewerbung Taiwans widersetzt und während des Besuchs des neuseeländischen Premierministers Chris Hipkins in China im vergangenen Monat seine eigene Bewerbung gegenüber dem Gastgeberland zur Sprache gebracht.

"Derzeit kommuniziert und berät China mit den Mitgliedern gemäß dem Verfahren für den Beitritt zur CPTPP", sagte der Sprecher des chinesischen Handelsministeriums Shu Jueting am Donnerstag auf einer Pressekonferenz in Peking.

HÜRDEN FÜR CHINA

Einige Mitgliedsländer befürworten eine Prüfung der Anträge nach dem Windhundverfahren, wodurch China an erster Stelle stünde, während andere sich auf den besten Antrag konzentrieren wollen.

Neuseeland und andere befürworten eine gleichzeitige Prüfung der Anträge, wenn auch möglicherweise in unterschiedlichem Tempo, je nach ihrer Fähigkeit, die hohen Standards zu erfüllen, und nicht nach dem Eingang der Anträge", sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Quelle gegenüber Reuters.

Damit würde vermieden, dass man sich für China oder Taiwan entscheiden oder beide ignorieren muss.

"Die CPTPP ist ein Abkommen mit sehr hohen Standards", sagte die australische Außenministerin Penny Wong am Freitag vor Reportern in Jakarta auf die Frage nach dem bevorstehenden Treffen.

"Alle Länder, die zu den ursprünglichen Mitgliedern der CPTPP gehören, würden erwarten, dass diese hohen Standards von jedem Land, das beitreten möchte, erfüllt werden können", sagte sie.

Für China ist die Hürde groß. Die CPTPP verlangt von den Ländern die Abschaffung oder Senkung von Zöllen, starke Verpflichtungen zur Öffnung von Dienstleistungs- und Investitionsmärkten sowie Regeln für den Wettbewerb, geistige Eigentumsrechte und den Schutz ausländischer Unternehmen. "Es gibt sowohl wirtschaftliche als auch politische Komplexitäten", sagte Aidan Arasasingham, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für strategische und internationale Studien in Washington DC.

"Es gibt eine große Kluft zwischen den hohen Standards und verbindlichen Verpflichtungen, die von den CPTPP-Mitgliedern verlangt werden, und dem, was China derzeit tut", fügte er hinzu.

Die Überarbeitung sollte nach Leistung und nicht nach Datum erfolgen, sagte Joanne Ou, Taiwans De-facto-Botschafterin in Neuseeland.

"Das ist der transparenteste und fairste Weg, sie zu überprüfen", sagte sie. Der stellvertretende taiwanesische Außenminister Roy Lee sagte letzte Woche vor Reportern in Taipeh, dass Taiwan die Kriterien für einen Beitritt zum CPTPP voll und ganz erfülle, dass es aber noch politische Fragen gebe, die zuerst geklärt werden müssten, sagte er, ohne näher darauf einzugehen.

Die Anträge der anderen Länder bieten auch Chancen.

Mary Ng, Kanadas Ministerin für Kleinunternehmen, Exportförderung und internationalen Handel, sagte, Kanada unterstütze den Antrag der Ukraine.

"Nach der Modernisierung des Freihandelsabkommens zwischen Kanada und der Ukraine in diesem Jahr weiß Kanada, dass die Ukraine in der Lage ist, die hohen Standards des CPTPP zu erfüllen", sagte sie. (Berichte von Lucy Craymer in Wellington, Ben Blanchard in Taipeh und Joe Cash in Peking. Redaktionelle Bearbeitung: Praveen Menon und Muralikumar Anantharaman)