AQR Capital Management, LLC überreichten heute den dritten jährlichen AQR Insight Award an Eric Budish, Ph.D., Peter Cramton, Ph.D. und John J. Shim für ihre bahnbrechende, bisher unveröffentlichte Untersuchung der Marktdynamik und Marktstruktur vor dem Hintergrund des Hochfrequenzhandels.

Im Rahmen ihrer Untersuchung „The High-Frequency Trading Arms Race: Frequent Batch Auctions as a Market Design Response” zeigen Eric Budish, Associate Professor of Economics an der University of Chicago, Peter Cramton, Professor of Economics an der University of Maryland, College Park und John Shim, Doktorand an der University of Chicago, wie Arbitrageeffekte zwischen Börsen relative Preise im Zaum halten können und den Liquiditätsversorgern gleichzeitig Kosten auferlegen, wenn sich ihre Limitaufträge ungünstig entwickeln und „unschädlich” gemacht werden bevor die Stornierung erfolgt.

Die Untersuchung hebt einige wichtige Kostenfaktoren und Vorteile sowohl des fortlaufenden Handels (Fließhandel) als auch von separaten Auktionen in einer stilisierten Umgebung hervor. Während das Modell mehrere Aspekte aus dem realen Umfeld ignoriert (etwa Informationsasymmetrien und Wettbewerb zwischen Börsen – Effekte, die einen großen Einfluss auf die Entscheidung ausüben, welche Struktur sich am besten für die Anleger eignet), bildet es dennoch alternative Marktstrukturen ab, um Lösungen für den untersuchten engen Fragenkomplex anzubieten.

„Die Autoren räumen ein, dass es sich um ein Modell im Frühstadium handelt, das einige wichtige Aspekte aus dem realen Umfeld außer Acht lässt. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, dass wir unterschiedliche Marktstrukturen besser verstehen”, so David G. Kabiller, Mitgründer von AQR. „Obwohl AQR den Schlussfolgerungen der Autoren agnostisch gegenüber steht, glauben wir dennoch, dass diese Arbeit einen wichtigen Schritt bei der Formalisierung der Untersuchung alternativer Strukturen darstellt.”

Der AQR Insight Award wurde im Jahr 2011 eingeführt, um wissenschaftliche Forschung anzuerkennen und zu fördern, und bedeutende, neue Arbeiten zu realen Problemen, mit denen institutionelle Anleger konfrontiert werden, zu würdigen. Die Arbeit der diesjährigen Gewinner verfolgt einen vielversprechenden Ansatz im Hinblick auf die Modellierung wichtiger Fragen zu den Themen Markteffizienz und Transaktionskosten — Themen, die von größtem Interesse für alle Anleger sind.

Als Gewinner wurde die beste Arbeit aus einem Kreis von fünf Finalisten ausgezeichnet, die das AQR Insight Award Committee aus den eingereichten Vorschlägen aus 26 Ländern ausgewählt hatte. Alle fünf Finalisten stellten ihre Arbeiten am 24. April persönlich im Rahmen der AQR Exchange in Greenwich im US-Bundesstaat Connecticut vor.

Die anderen Finalisten, die mit Würdigungspreisen ausgezeichnet wurden, waren:

„Comomentum: Inferring Arbitrage Activity From Return Correlations”
Dong Lou, Ph.D., London School of Economics
Christopher Polk, Ph.D., London School of Economics
 
„Structural GARCH: The Volatility-Leverage Connection”
Robert Engle, Ph.D., NYU Stern School of Business
Emil Siriwardane, NYU Stern School of Business
 
„The Risk Premia Embedded in Index Options”
Torben G. Andersen, Ph.D., Kellogg School of Management, Northwestern University
Nicola Fusari, Ph.D., Johns Hopkins Carey Business School
Viktor Todorov, Ph.D., Kellogg School of Management, Northwestern University
 
„The Worst, the Best, Ignoring All the Rest: The Rank Effect and Trading Behavior”
Samuel M. Hartzmark, University of Southern California Marshall School of Business

Um die Arbeiten der Finalisten einzusehen oder für weitere Informationen klicken Sie bitte hier: www.aqr.com/insightaward.

Über den AQR Insight Award

Um angewandte Innovationen in der wissenschaftlichen Forschung zu ehren und zu fördern, würdigt der von AQR Capital Management, LLC gestiftete AQR Insight Award bisher unveröffentlichte Arbeiten, die signifikante, neue, und praktische Einsichten für steuerbefreite institutionelle oder steuerpflichtige Investorenportfolios vermitteln. Bis zu drei Arbeiten teilen sich den Preis im Wert von 100.000 US-Dollar.

Der Abgabetermin für die Einreichung der Arbeiten im Rahmen des vierten jährlichen AQR Insight Award ist der 15. Januar 2015.

Über AQR

AQR ist eine globale Vermögensverwaltungsgesellschaft im Schnittpunkt zwischen Finanztheorie und praktischer Anwendung. Wir sind bestrebt, qualitativ hochwertige und langfristige Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen, indem wir ohne Marktstörfaktoren die wichtigsten Determinanten identifizieren und analysieren, und Methoden entwickeln, die strengen Überprüfungen standhalten. Unsere Konzentration auf praktische Erkenntnisse und Analysen hat dazu beigetragen, dass unser Unternehmen seit 1998 ein führender Anbieter im Bereich alternativer und traditioneller Strategien ist.

AQR verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 105,1 Mrd. US-Dollar* (Stand 1. April 2014). Das in Greenwich im US-Bundesstaat Connecticut ansässige Unternehmen unterhält Niederlassungen in Chicago, Los Angeles, London, Sydney und auf Bermuda.

* Enthält Vermögenswerte von CNH Partners, LLC, einer Tochtergesellschaft von AQR

Diese Pressemitteilung dient lediglich zu Informationszwecken. Sie stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar und sollte nicht als solche ausgelegt werden oder als Grundlage für eine Investitionsentscheidung dienen.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.