Bonn, 25. Januar 2016

Generalzolldirektion in Hamburg begrüßt Bundestagsabgeordneten

Der Hamburger SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Kahrs hat am 21. Januar 2016 die Generalzolldirektion am Standort Hamburg besucht.

MdB Kahrs ist Sprecher der Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss. Im Mittelpunkt der Gespräche mit der Präsidentin der Direktion , Colette Hercher, stand das IT-Verfahren 'Automatisiertes Tarif- und Lokales Zoll-Abwicklungs-System' (ATLAS).

Mit ATLAS werden sämtliche im Zollrecht vorgesehenen Abfertigungen - sowohl normale Zollverfahren als auch vereinfachte Verfahren - elektronisch behandelt und verarbeitet. Die fachlichen Anforderungen an ATLAS werden von der Direktion am Dienstsitz Hamburg erstellt.

Für den Hamburger Hafen und für die in Hamburg ansässigen Firmen ist dieses leistungsfähige IT-System des Zolls für eine effiziente und schnelle Abwicklung von Ein- und Ausfuhren ein entscheidender Standortvorteil im Wettbewerb mit den anderen europäischen Hafenstädten. Der Zoll steht deshalb im regelmäßigen Austausch mit der Wirtschaft.

MdB Kahrs zeigte sich von der Arbeit des Zolls in Hamburg beeindruckt: 'Der Zoll nimmt seine Aufgabe, die Sicherheit des Warenverkehrs zu gewährleisten, mit großer Kenntnis wahr und berücksichtigt dabei die wirtschaftlichen Abläufe im Hafen und anderen großen Drehkreuzen. Es ist wichtig für die deutsche Wirtschaft, dass der Zoll die Entwicklung seiner IT-Systeme mit hohem Engagement weiterverfolgt.'

Zum Abschluss des zweistündigen Besuchs stand noch das Thema Bekämpfung der Schwarzarbeit und insbesondere der gesetzliche Mindestlohn auf dem Programm.

Zusatzinformation

Die wurde durch das Gesetz zur Neuorganisation der Zollverwaltung vom 3. Dezember 2015 mit Wirkung zum 1. Januar 2016 eingerichtet. Die Bundesoberbehörde hat ihren Hauptsitz in Bonn und unterhält weitere Dienstsitze an einer Vielzahl von Standorten im Bundesgebiet, darunter denen der früheren Bundesfinanzdirektionen, des Zollkriminalamts und des Bildungs- und Wissenschaftszentrums der Bundesfinanzverwaltung in Hamburg, Potsdam, Köln, Neustadt a.d.W., Nürnberg und Münster.

Die GZD ist strukturiert in neun Direktionen mit Abteilungen, Referaten und Arbeitsbereichen. Die am Standort Hamburg ansässige Direktion ist bundesweit zuständig für Angelegenheiten im Bereich des Allgemeinen Zollrechts und der maritimen Aufgaben der Zollverwaltung. Für Grundsatzfragen aus dem Bereich Finanzkontrolle Schwarzarbeit liegt die Zuständigkeit bei der Direktion mit Dienstsitz in Köln.

nach oben

Zollverwaltung veröffentlichte diesen Inhalt am 25 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2016 12:35:22 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: http://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Sonstiges/2016/z90_gast_mdb_kahrs.html;jsessionid=F4ED977F39366CB2CE1F593BE92C3F3A.live0512?nn=20202