Die im Besitz von Mitarbeitern befindliche Partnerschaft, die John Lewis-Kaufhäuser und die Supermarktkette Waitrose betreibt, sagte im Juli letzten Jahres, dass sie in den nächsten zehn Jahren 10.000 Mietwohnungen bauen wolle, von denen die Hälfte über ihr bestehendes Immobilienportfolio entwickelt werden soll.

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, umfassen die ersten drei vorgeschlagenen Standorte die Überbauung von Waitrose-Filialen in Bromley und West Ealing in London sowie die Ersetzung eines leerstehenden John Lewis-Lagers in Reading, westlich der Hauptstadt.

Die Wohnungen sollen für unterschiedlich große Haushalte gebaut werden. Die Bewohner hätten die Wahl zwischen kurz- und langfristigen Mietverträgen und könnten die Wohnungen von John Lewis einrichten lassen. In den kommenden Monaten werden öffentliche Anhörungen stattfinden.

"Die Schaffung von Wohnraum war schon immer ein zentrales Anliegen unseres Unternehmens, und jetzt haben wir die einmalige Gelegenheit, unser Fachwissen und unsere Fähigkeiten auf neue Art und Weise zu nutzen, um dringend benötigten neuen Wohnraum zu schaffen", sagte Nina Bhatia, Executive Director für Strategie und Geschäftsentwicklung bei John Lewis.

In Großbritannien herrscht ein chronischer Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Die Preise sind in den letzten zehn Jahren in die Höhe geschossen und haben dazu geführt, dass Immobilien für Erstkäufer unerschwinglich geworden sind.

Die John Lewis Partnership wurde von der COVID-19-Pandemie hart getroffen. Das Unternehmen geriet in die Verlustzone und sah sich gezwungen, Geschäfte zu schließen und Arbeitsplätze abzubauen.

Die Vorstandsvorsitzende Sharon White stellte 2020 einen Fünfjahresplan zur Erholung des Unternehmens vor, der die Diversifizierung in die Bereiche Immobilienentwicklung, Vermietung und Wiederverkauf von Produkten, den Ausbau des Finanzdienstleistungsgeschäfts und die Suche nach weiteren Partnerschaften vorsah.