Ålandsbanken Abp (HLSE:ALBAV) beginnt am 25. Mai 2022 mit dem Rückkauf von Aktien im Rahmen des Programms, das von den Aktionären auf der Hauptversammlung am 30. März 2022 beschlossen wurde. Gemäß dem Mandat ist das Unternehmen berechtigt, bis zu 1.500.000 Aktien der Serie B zurückzukaufen, was 9,61% des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals entspricht. Die Aktien können unter Verwendung von freiem Eigenkapital zu dem am Tag des Erwerbs im öffentlichen Handel an der Nasdaq Helsinki Oy (Börse Helsinki) festgestellten Kurs erworben werden. Die zurückgekauften Aktien werden zur Veränderung der Kapitalstruktur des Unternehmens, als Gegenleistung bei Unternehmensübernahmen oder sektoralen Umstrukturierungen oder im Rahmen von Incentive-Programmen des Unternehmens verwendet und können ansonsten weiter übertragen, vom Unternehmen behalten oder annulliert werden. Das Programm gilt bis zum Ende der nächsten Hauptversammlung, jedoch nicht länger als bis zum 30. September 2023. Am 7. März 2022 besaß das Unternehmen 15.602.303 Aktien, von denen 6.476.138 Aktien der Serie A und 9.126.165 Aktien der Serie B waren.

Am 10. Mai 2022 kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm an, nachdem es die Genehmigung der Finanzaufsichtsbehörde (FIN-FSA) erhalten hatte. Im Rahmen dieses Programms wird das Unternehmen 375.000 Aktien der Serie B, die 2,4% der insgesamt ausgegebenen Aktien entsprechen, für €10,5 Millionen zurückkaufen. Die Aktien werden mit freiem Eigenkapital erworben. Die zurückgekauften Aktien sollen als Gegenleistung bei Übernahmen von Unternehmen oder sektoralen Umstrukturierungen oder im Rahmen des Incentive-Programms verwendet werden und können ansonsten weitergegeben oder vom Unternehmen behalten werden. Der Aktienerwerb wird frühestens am 10. Mai 2022 beginnen und spätestens am 30. März 2023 enden.