FRANKFURT (Dow Jones)--Dow Jones Newswires hat im Tagesverlauf folgende Analysen und Hintergrundberichte gesendet, die in dieser Übersicht thematisch mit Sendezeiten und Originalüberschriften zusammengestellt sind:


++++++++++++++++ ÜBERSICHT HEADLINES (Details weiter unten) ++++++++++++++++ 

15:58 ANALYSE/Bank of England bereitete "hawkishe" Zinssenkung vor

13:51 ANALYSE/Chinas Notenbank deutet grundlegenden Politikwechsel an

08:54 ANALYSE/Die extreme Rechte ist keine existenzielle Bedrohung für Europa

07:51 HINTERGRUND/China bleibt ein weißer Fleck auf Apples KI-Landkarte


++++++++++++++++ Unternehmen & Branchen ++++++++++++++++ 
07:51 HINTERGRUND/China bleibt ein weißer Fleck auf Apples KI-Landkarte 

Apples Präsentation künstlicher Intelligenz in diesem Monat war ein Vorgeschmack darauf, wie iPhone-Nutzer in den USA bald in den Genuss von KI-Tools wie einem eigenen Emoji-Generator kommen könnten. China, der zweitgrößten iPhone-Markt, wurde dabei allerdings nicht erwähnt. Dafür gibt es einen guten Grund. ChatGPT von OpenAI und andere westliche KI-Modelle sind in China nicht verfügbar, weshalb Apple laut Branchenkennnern nach einem chinesischen Partner sucht, um seine Apple-Intelligence-Dienste dort anbieten zu können. Wie mit der Angelegenheit vertraute Personen sagten, hat Apple Gespräche mit mehreren chinesischen Anbietern von KI-Modellen geführt, darunter das Suchmaschinenunternehmen Baidu, der führende E-Commerce-Anbieter Alibaba und ein in Peking ansässiges Startup namens Baichuan AI.


++++++++++++++++ Zentralbanken ++++++++++++++++ 
15:58 ANALYSE/Bank of England bereitete "hawkishe" Zinssenkung vor 

"Hawkishe" Zinssenkungen sind der letzte Schrei bei Zentralbanken, die die Leitzinsen senken und gleichzeitig den Märkten signalisieren, dass die Finanzierungsbedingungen restriktiv bleiben werden. Die Bank of England (BoE) hat einen solchen Zinsschritt noch nicht gewagt - sie scheint aber bereit zu sein, ihn demnächst zu tun. Die BoE beließ die Bank Rate am Donnerstag bei 5,25 Prozent, obwohl die Inflation in Großbritannien im Mai erstmals seit fast drei Jahren wieder auf das 2 Prozent gesunken ist, den BoE-Zielwert.


13:51 ANALYSE/Chinas Notenbank deutet grundlegenden Politikwechsel an 

Eine Rede des Gouverneurs der chinesischen Zentralbank deutet darauf hin, dass die People's Bank of China (PBoC) ihr geldpolitisches Instrumentarium auf den neuesten Stand bringen will. Die möglichen Änderungen läuten nach Ansicht von Ökonomen eine umfassende Neuausrichtung der Politik ein und dürften die Zentralbank näher an die Praktiken ihrer westlichen Konkurrenten heranführen. PBoC-Gouverneur Pan Gongsheng sagte am Mittwoch, dass die PBoC möglicherweise den Handel mit Staatsanleihen auf den Sekundärmärkten wieder aufnehmen werde - ein Politikwechsel, der die Art und Weise, wie Peking die Liquidität steuert, verändern könnte.


++++++++++++++++ Politik +++++++++++++++ 
08:54 ANALYSE/Die extreme Rechte ist keine existenzielle Bedrohung für Europa 

Nachdem der französische Präsident Emmanuel Macron vorgezogene Parlamentswahlen ausgerufen hatte, gaben die europäischen Aktienmärkte nach, der Euro sank, und - was besonders bedrohlich ist - die Rendite französischer Staatsanleihen stieg sprunghaft an, wobei der Abstand zu deutschen Renditen den höchsten Stand seit 2017 erreichte. Der Grund: Befürchtungen, dass der rechtsextreme, euroskeptische Rassemblement National (RN) unter der Führung von Marine Le Pen, die Macrons Zentristen bei den Wahlen zum EU-Parlament besiegt hat, die französische Regierung anführen könnte.


Wir freuen uns über Ihr Feedback an topnews.de@dowjones.com.

DJG/sha

(END) Dow Jones Newswires

June 20, 2024 10:32 ET (14:32 GMT)