Arrowhead Pharmaceuticals, Inc. gab Pläne bekannt, das Prüfpräparat Plozasiran in eine Phase-3-Studie zu kardiovaskulären Ergebnissen mit dem Namen CAPITAN aufzunehmen. Dies geschieht, nachdem vor kurzem vielversprechende Ergebnisse aus mehreren klinischen Studien mit drei verschiedenen Patientengruppen bekannt gegeben wurden, darunter die entscheidende Phase-3-Studie PALISADE bei Patienten mit genetisch bestätigtem oder klinisch diagnostiziertem familiärem Chylomikronämie-Syndrom (FCS), die Phase-2-Studie SHASTA-2 bei Patienten mit schwerer Hypertriglyceridämie (SHTG), die in JAMA Cardiology veröffentlicht wurde, und die Phase-2-Studie MUIR bei Patienten mit gemischter Hyperlipidämie, die im New England Journal of Medicine veröffentlicht wurde. Plozasiran wird derzeit in der klinischen Phase-3-Studie PALISADE bei Patienten mitFCS, die vor kurzem abgeschlossen wurde, in den Phase-3-Studien SHASTA-3,4,5 bei Patienten mit SHTG und in der bevorstehenden Phase-3-Studie CAPITAN bei Patienten mit gemischter Hyperlipoproteinämie untersucht.

Plozasiran hat die Orphan Drug Designation und Fast Track Designation der U.S. Food and Drug Administration und die Orphan Drug Designation der European Medicines Agency erhalten. Darüber hinaus sind alle Aussagen, die sich auf Projektionen zukünftiger finanzieller Ergebnisse, geschäftlicher Trends, Erwartungen für die Produktpipeline oder Produktkandidaten, einschließlich erwarteter Zulassungsanträge und klinischer Programmergebnisse, Aussichten oder Vorteile von Kooperationen mit anderen Unternehmen oder andere Merkmale zukünftiger Ereignisse oder Umstände beziehen, zukunftsgerichtete Aussagen. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen gehören unter anderem Aussagen über die Einleitung, den Zeitplan, den Fortschritt und die Ergebnisse von präklinischen und klinischen Studien und deren Zeitplan, die Dauer und die Auswirkungen von Verzögerungen bei klinischen Programmen durch die Behörden, die Fähigkeit, den Betrieb zu finanzieren, die Wahrscheinlichkeit und der Zeitpunkt des Erhalts künftiger Meilenstein- und Lizenzgebühren, der künftige Erfolg wissenschaftlicher Studien, die Fähigkeit, Arzneimittelkandidaten erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten, der Zeitplan für den Beginn und den Abschluss klinischer Studien, der schnelle technologische Wandel in unseren Märkten, die Durchsetzung unserer Produktpipeline oder Produktkandidaten und die möglichen behördlichen Zulassungen und deren Zeitpunkt, die Dauer und die Auswirkungen behördlicher Verzögerungen bei unseren klinischen Programmen, die Wahrscheinlichkeit und der Zeitpunkt des Erhalts künftiger Meilenstein- und Lizenzgebühren, der künftige Erfolg unserer wissenschaftlichen Studien, die Fähigkeit, Arzneimittelkandidaten erfolgreich zu entwickeln und zu vermarkten, der Zeitpunkt für den Beginn und den Abschluss klinischer Studien, der schnelle technologische Wandel in unseren Märkten, die Durchsetzung unserer Produktpipeline oder Produktkandidaten.