Laut Anleiheinvestoren und Analysten werden die US-Banken die Emission von Unternehmensanleihen dominieren, nachdem am Freitag und Anfang nächster Woche mehrere große Unternehmen ihre Gewinne bekannt gegeben haben.

Der Januar ist im Vergleich zum Rest des Jahres traditionell der Monat mit den meisten Anleiheemissionen für Banken. In den letzten sieben Januaren wurden von den "Big Six" Banken durchschnittlich 22,58 Mrd. $ emittiert, so die Daten von Informa Global Markets.

"Bankemissionen werden wahrscheinlich der Haupttreiber für die Primärvolumina in der zweiten Hälfte dieser und der gesamten nächsten Woche sein, da der Sektor seine Gewinne ausgleicht und sich das Emissionsfenster für sie öffnet", sagte Blair Shwedo, Leiter des Bereichs Fixed Income Sales and Trading bei der US Bank.

Am Freitag wird eine lange Liste von global systemrelevanten Banken (GSIBs), darunter Bank of America, BNY Mellon , Citigroup, JPMorgan und Wells Fargo, ihre Ergebnisse für das vierte Quartal veröffentlichen. Goldman Sachs und Morgan Stanley berichten am folgenden Mittwoch.

Ein großer Teil der Schulden wird von diesen großen US-Banken erwartet, da sie versuchen, den regulatorischen Anforderungen für mehr Kapitalreserven zuvorzukommen.

"Auch wenn der Umfang sicherlich variiert, liegt er bei den GSIBs im Allgemeinen im Bereich von 5 Milliarden Dollar pro Emission", sagte Guy LeBas, Chefstratege für festverzinsliche Wertpapiere beim Vermögensverwalter Janney Montgomery Scott.

"Und der Januar ist normalerweise der größte des Jahres", fügte er hinzu.

Die erwartete starke Emissionstätigkeit der Banken in dieser und der nächsten Woche folgt auf einen glanzlosen Januar 2023, in dem die "Big Six" Banken nach Angaben von Informa Global Markets nur 9 Milliarden Dollar aufnahmen. Nur zwei Mitglieder dieser Gruppe entschieden sich damals, den Markt anzuzapfen: Die Bank of America nahm 3 Milliarden Dollar auf, während Morgan Stanley Anleihen im Wert von 6 Milliarden Dollar verkaufte.

Die Erwartung umfangreicher Verkäufe von Bankanleihen in dieser und der nächsten Woche folgt auf einen insgesamt starken Start des neuen Jahres für den Investment-Grade-Primärmarkt.

In der vergangenen Woche belief sich das gesamte Emissionsvolumen für erstklassige Anleihen auf 57,9 Milliarden Dollar und lag damit über dem oberen Bereich der Marktprognosen. Die größte Emission war die zweiteilige vorrangige Anleihe der UBS Group im Wert von 4 Milliarden Dollar.

Nach Angaben von IFR werden am Montag voraussichtlich zwölf Emissionen auf den Markt kommen, da die Emittenten sich auf die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten vorbereiten, darunter der Bericht zur Verbraucherpreisinflation für Dezember am Donnerstag. (Berichterstattung durch Matt Tracy, Bearbeitung durch Tomasz Janowski)