Der Weg der BHP Group zum Netto-Null-Emissionsausstoß wird nicht linear verlaufen und erfordert erhebliche Anstrengungen, um das organische Wachstum und die technologischen Herausforderungen zu überwinden, sagte der Vizepräsident für Klimafragen des Unternehmens am Donnerstag.

Die Kohlendioxidemissionen des größten börsennotierten Bergbauunternehmens der Welt werden bis 2024 "leicht ansteigen", sagte Graham Winkelman am Mittwoch bei einem Investorenbriefing.

BHP ist auf dem besten Weg, sein Ziel zu erreichen, die betrieblichen Treibhausgasemissionen gegenüber dem Geschäftsjahr 2020 um mindestens 30% zu senken. Das Unternehmen hat sich für 2050 das Ziel gesetzt, keine betrieblichen Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen. (Berichterstattung durch Melanie Burton; Bearbeitung durch Muralikumar Anantharaman)