Probleme mit der Starliner-Kapsel von Boeing, die immer noch an der Internationalen Raumstation (ISS) angedockt ist, haben die ursprünglichen Pläne für die Rückkehr der beiden Astronauten zur Erde über den Haufen geworfen, da Korrekturen und Tests in letzter Minute eine Mission verzögern, die für die Zukunft der Raumfahrtsparte von Boeing entscheidend ist.

Die NASA hat die geplante Rückkehr dreimal verschoben und hat nun kein Datum mehr festgelegt. Seit dem Start am 5. Juni hatte die Kapsel fünf Heliumlecks, fünf ausgefallene Manövriertriebwerke und ein Treibstoffventil, das sich nicht vollständig schließen ließ. Dies veranlasste die Besatzung im All und die Missionsmanager in Houston, mehr Zeit als erwartet mit der Behebung von Problemen mitten in der Mission zu verbringen.

Hier finden Sie eine Erläuterung der möglichen Wege für den Starliner und seine erfahrenen NASA-Astronauten Barry "Butch" Wilmore und Sunita "Suni" Williams.

DIE AKTUELLE SITUATION

Starliner kann bis zu 45 Tage an der ISS angedockt bleiben, wie der Leiter der kommerziellen Crew der NASA, Steve Stich, gegenüber Reportern erklärte. Aber wenn es absolut notwendig ist, z.B. wenn weitere Probleme auftauchen, die nicht rechtzeitig behoben werden können, könnte der Starliner bis zu 72 Tage angedockt bleiben und sich auf verschiedene Backup-Systeme verlassen, so eine mit der Flugplanung vertraute Person.

Intern bei der NASA ist das letzte angepeilte Datum für die Rückkehr des Starliners der 6. Juli, so diese Quelle, die anonym bleiben wollte. Ein solches Rückgabedatum würde bedeuten, dass die Mission, die ursprünglich für acht Tage geplant war, stattdessen einen Monat dauern würde.

Das Verbrauchsantriebssystem des Starliner ist Teil des "Servicemoduls" des Raumschiffs. Die aktuellen Probleme konzentrieren sich auf dieses System, das benötigt wird, um die Kapsel von der ISS wegzubewegen und sie so zu positionieren, dass sie in die Erdatmosphäre eintaucht. Viele der Starliner-Triebwerke haben sich beim Zünden überhitzt und die Heliumlecks - die zur Druckbeaufschlagung der Triebwerke verwendet werden - scheinen mit der Häufigkeit ihrer Verwendung zusammenzuhängen, so Stich.

Stich sagte, dass die jüngsten Testzündungen der Triebwerke, während der Starliner angedockt bleibt, den Missionsteams Zuversicht für eine sichere Rückkehr gegeben haben, obwohl die Tests und Überprüfungen noch andauern. Das Missionsmanagementteam, das sich aus NASA- und Boeing-Mitarbeitern zusammensetzt, prüft die Daten zu den Antriebsproblemen, führt in Houston Simulationen durch und überlegt, wie die Probleme behoben werden können, z. B. durch eine Aktualisierung der Software oder eine Änderung der Nutzung der Hardware.

Sobald die NASA-Beamten dem Team grünes Licht für die Rückkehr geben, würden die Triebwerke des Starliner genutzt, um die Kapsel von der ISS abzudocken und eine etwa sechsstündige Heimreise anzutreten. Dabei wird die Umlaufbahn allmählich enger, bevor die Kapsel in die Erdatmosphäre eintaucht und mit Hilfe von Fallschirmen und Airbags an einem von mehreren möglichen Orten im Südwesten der Vereinigten Staaten landet.

Dies ist die erste Mission des Starliner mit Astronauten im Orbit - der letzte Test, der erforderlich ist, bevor die NASA den Starliner als zweiten Flug der US-Raumfahrtbehörde zur ISS zertifizieren kann. Er würde sich der Crew Dragon von SpaceX anschließen, die den staatlichen und den aufstrebenden privaten Markt für bemannte Raumfahrt inmitten der jahrelangen Verzögerungen des Starliner dominiert hat.

WENN DAS UNERWARTETE PASSIERT

Trotz der Probleme mit dem Antriebssystem hat die NASA erklärt, dass Starliner immer noch in der Lage wäre, die Astronauten zur Erde zurückzubringen, wenn es absolut notwendig wäre - d.h. wenn die Kapsel in einem Notfall als Rettungskapsel von der ISS dienen müsste oder wenn eines der verderblichen Teile von Starliner - wie z.B. die Solarzellen - Anzeichen dafür zeigen, dass es früher als geplant abläuft.

Anders als bei der aktuellen Starliner-Mission hat die NASA für die erste Mission von Crew Dragon mit Astronauten im Jahr 2020 kein geplantes Rückkehrdatum festgelegt. Diese Mission dauerte letztlich 62 Tage, weil die Astronauten bei der Wartung der ISS helfen mussten, weil die Raumstation zu dieser Zeit unterbesetzt war.

WENN STARLINER NICHT EINGESETZT WERDEN KANN

Sollte der Starliner nicht in der Lage sein, Wilmore und Williams sicher zur Erde zurückzubringen, wäre eine Option, sie an Bord der Crew Dragon nach Hause zu schicken, die im März vier Astronauten zur Station gebracht hat und im Notfall mehr Personen aufnehmen kann.

Dieses Szenario, das als unwahrscheinlich gilt, wäre zweifellos peinlich für Boeing. Aber Beamte der NASA und von Boeing sowie Ingenieure, die mit dem Programm vertraut sind, sagten gegenüber Reuters, dass nichts an den aktuellen Problemen des Starliner darauf hindeutet, dass dies notwendig wäre.

In einem solchen Szenario würde das Schicksal von Starliner von verschiedenen Faktoren abhängen, darunter das Ausmaß der technischen Probleme.

Das letzte Mal, dass ein NASA-Astronaut einen alternativen Rücktransport benötigte, war im Jahr 2022, als die russische Sojus-Kapsel ein Kühlmittelleck hatte, nachdem sie zwei Kosmonauten und den amerikanischen Astronauten Frank Rubio zur Station gebracht hatte.

Die NASA hatte Crew Dragon als Alternative für Rubio in Erwägung gezogen, aber er nutzte schließlich eine leere Sojus-Kapsel, die Russland als Rettungsschiff startete. Rubios Mission wurde von sechs Monaten auf etwas mehr als ein Jahr verlängert - 371 Tage - eine rekordverdächtige Dauer für einen Amerikaner im All.