Bosch, der indische Zweig des deutschen Automobilzulieferers Robert Bosch GmbH, meldete am Freitag einen Gewinnanstieg von 41,5% im vierten Quartal, der durch eine bessere Nachfrage nach Automobilprodukten und Konsumgütern unterstützt wurde.

Der Nettogewinn stieg in dem am 31. März beendeten Quartal auf 5,65 Milliarden Rupien (67,99 Millionen Dollar), verglichen mit 3,99 Milliarden Rupien ein Jahr zuvor.

Die gesamte indische Fahrzeugproduktion stieg im Zeitraum Januar-März um mehr als 21%, was wiederum zu einem Anstieg der Nachfrage nach Autoteilen beitrug.

"Der robuste Anstieg (des Umsatzes im Jahr) wurde durch die gestiegene Nachfrage nach Personenkraftwagen und Konsumgütern angetrieben", teilte das Unternehmen in einer Erklärung mit.

Die Einnahmen aus dem operativen Geschäft stiegen um 4,2% auf 42,33 Milliarden Rupien, angetrieben durch einen Anstieg von 2,8% im umsatzstarken Automobilsegment, während das kleinere Konsumgütersegment um 10,1% wuchs.

Die Gesamtausgaben stiegen im Quartal um 3,6%.

Die Aktien von Bosch schlossen im Vorfeld der Ergebnisse mit einem Minus von 0,1%, während sie im bisherigen Jahresverlauf um 38,9% zugelegt hatten.

($1 = 83.1000 indische Rupien) (Berichterstattung von Meenakshi Maidas in Bengaluru; Redaktion: Nivedita Bhattacharjee)