Der Ölkonzern BP und der US-amerikanische Schiefergasproduzent EOG Resources führen Gespräche über die gemeinsame Erschließung eines Erdgasfeldes vor der Küste von Trinidad und Tobago, teilte das britische Unternehmen mit.

Das Feld verfügt über knapp 1 Billion Kubikfuß (tcf) Erdgas, soll aber mit einer anderen BP-Entdeckung verbunden werden, so dass das zu erschließende Gebiet näher an 1,5 tcf Gas herankommt, sagten zwei mit dem Projekt vertraute Personen gegenüber Reuters.

Das erste Gas wird für Ende 2026 erwartet und soll Trinidads Vorzeigeprojekt für verflüssigtes Erdgas (LNG), Atlantic LNG, speisen, an dem BP und Shell mit jeweils 45% beteiligt sind.

Trinidad und Tobago ist der größte Exporteur von supergekühltem Gas in Lateinamerika und der zweitgrößte Exporteur von Methanol und Ammoniak weltweit.

Die Produktion von Atlantic LNG macht einen großen Teil des gesamten LNG-Portfolios von BP aus, aber der Betrieb wurde durch die sinkende Erdgasproduktion aus alternden Feldern beeinträchtigt.

Ein Sprecher der BP-Einheit Trinidad und Tobago sagte, das Unternehmen stehe "in aktiven Verhandlungen mit EOG Resources Trinidad über die Gründung eines Joint Ventures" zur Erschließung des BP-Feldes Coconut.

EOG wäre der Betreiber des Projekts, so der Sprecher. Dies ist vergleichbar mit einer Vereinbarung mit BP für das Mento-Projekt, das an die Pelican-Plattform von EOG angebunden ist.

EOG lehnte es ab, sich zu dem geplanten Joint Venture zu äußern.

Der Präsident von BP in Trinidad und Tobago, David Campbell, sagte im Januar gegenüber Reuters, dass die Zukunft von BP in Trinidad in der Tiefsee liege, wo das Unternehmen glaubt, größere Entdeckungen machen zu können und wo es versucht, mit Woodside Energy die Calypso-Gasentdeckung zu entwickeln.

BP arbeitet mit EOG zusammen, um die behördlichen Genehmigungen voranzutreiben und kommerzielle Vereinbarungen zu treffen, sagte das Unternehmen über das Coconut-Joint-Venture. (Berichterstattung durch Curtis Williams in Houston, Bearbeitung durch Matthew Lewis)