(Alliance News) - Die europäischen Aktienmärkte steuern - laut Futures-Markt - auf eine gemischte Eröffnung am Mittwoch zu. Bevor die Glocke läutete, entsprachen die britischen Inflationsdaten für Mai den Erwartungen.

Die jährliche Gesamt- und Kerninflationsrate lag bei 2% bzw. 3,5%. Die Daten wurden einen Tag vor der geldpolitischen Entscheidung der Bank of England im Juni veröffentlicht. Es wird erwartet, dass die Bank of England die Zinssätze unverändert bei 5,25% belässt, bevor sie sie im August senkt.

Am Mittwoch wird erwartet, dass die EU fast 10 Regierungen, darunter Frankreich und Italien, wegen ihrer übermäßigen Ausgaben "ermahnt", nachdem neue Haushaltsregeln in Kraft getreten sind. Die Entscheidung kommt zu einem besonders schwierigen Zeitpunkt für Frankreich, wo sowohl die extreme Linke als auch die extreme Rechte im Vorfeld der vorgezogenen Wahlen nach der schweren Niederlage von Präsident Emmanuel Macron bei den Europawahlen ihre Ausgabenversprechen aufstocken.

Im Unternehmenssektor gab Enel Finance International - eine Finanztochter von Enel - am Mittwoch bekannt, dass sie eine Multi-Tranchen-Anleihe (Sustainability-Linked Bond) mit einem Gesamtvolumen von 2 Mrd. USD aufgelegt hat, die sich an institutionelle Anleger in den USA und auf internationalen Märkten richtet. Die Emission, die von Enel garantiert wird, war mit Aufträgen im Gesamtwert von rund 5,6 Mrd. USD etwa dreifach überzeichnet. Es wird erwartet, dass der Erlös der Emission zur Finanzierung des laufenden Bedarfs der Gruppe verwendet wird, einschließlich der Refinanzierung fälliger Schulden.

Der FTSE Mib, der am Dienstag mit einem Plus von 1,2 Prozent bei 33.315,68 Punkten schloss, notiert knapp über pari.

In Europa verliert der Londoner FTSE 100 6,10 Punkte, während der Pariser CAC 40 und der Frankfurter DAX 40 beide knapp unter dem Nennwert liegen.

Bei den kleineren Werten stieg der Mid-Cap gestern Abend um 1,2 Prozent auf 47.216,62, der Small-Cap gewann 0,6 Prozent auf 28.709,43 und der Italy Growth stieg um 0,2 Prozent auf 8.073,22.

Auf der Liste der Blue Chips war Saipem gestern Abend die Aktie mit der besten Performance, die um 3,5 Prozent auf 2,09 EUR pro Stück anstieg.

Gerüchte über eine Wiederbelebung des Bankensektors im Zusammenhang mit Monte dei Paschi trieben die Bankaktien in die Höhe. Die Aktien der ältesten Bank der Welt stiegen um 3,3%, während die Aktien von UniCredit um 2,8% zulegten.

BPER Banca legten ebenfalls um 3,0% zu. DBRS Morningstar hat am Montag seine langfristigen und kurzfristigen Emittenten- und Senior Debt Ratings von Stabil auf Positiv heraufgesetzt. "Diese positive Ratingaktion belohnt die zunehmende Fähigkeit des Unternehmens, Rentabilität zu generieren, die verbesserte operative Effizienz und die niedrigeren Kreditkosten", erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

STMicroelectronics schloss 0,8 Prozent höher bei 40,0650 EUR je Aktie. Goldman Sachs erhöhte sein Kursziel für die Aktie auf 45,50 EUR von zuvor 33,00 EUR.

Nexi - mit einem Plus von 1,4 Prozent - meldete, dass das Unternehmen zwischen dem 10. und 14. Juni 4,8 Millionen eigene Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 6,5 EUR je Aktie und einem Gesamtwert von 28,5 Millionen EUR zurückgekauft hat. Damit hält das Unternehmen 14,2 Millionen eigene Aktien oder 1,1 Prozent des Aktienkapitals.

Zu den wenigen Trägern gehörten die beiden Modeunternehmen Moncler und Brunello Cucinelli mit einem Minus von 2,7% bzw. 0,3%.

Bei den Mid-Caps stiegen Maire Tecnimont um 4,1%, nachdem sie drei Sitzungen lang im Minus geschlossen hatten. Das Unternehmen gab am Dienstag bekannt, dass Kinetics Technology von der Holborn Europa Raffinerie den Zuschlag für ein EPC-Projekt zum Bau einer Pflanzenöl-Hydrierungsanlage in der Holborn Raffinerie in Hamburg erhalten hat.

Nach ihrer Fertigstellung wird die Anlage jährlich rund 220.000 Tonnen hochwertigen erneuerbaren Diesel und nachhaltigen Flugkraftstoff aus Abfallrohstoffen, Biomasse und Reststoffen aus der Agrar- und Ernährungsindustrie sowie kohlenstoffarmen Wasserstoff produzieren.

Die Anlage, die Anfang 2027 betriebsbereit sein wird, umfasst die Vorbehandlungsanlage, die HVO-Anlage und die Infrastruktur zur Verbindung mit bestehenden Anlagen. Der Auftragswert beläuft sich auf etwa 400 Mio. USD.

Das Rückkaufprogramm von OVS wurde fortgesetzt und stieg um 3,8 Prozent auf 2,7560 EUR je Aktie. In der vergangenen Woche hatte das Unternehmen eigene Stammaktien im Gesamtwert von 2,3 Mio. EUR zurückgekauft.

Webuild - mit einem Plus von 2,0 Prozent - meldete, dass es zwischen dem 10. und 14. Juni 755.000 eigene Aktien im Gesamtwert von 1,5 Mio. EUR zurückgekauft hat.

PharmaNutra stiegen ebenfalls um 0,4 Prozent. Das Unternehmen gab bekannt, dass es einen neuen Expansionsschritt auf ausländischen Märkten, insbesondere in Mexiko, einleiten wird.

Das Auslandsteam des Unternehmens nahm kürzlich an der Einführungsveranstaltung für die drei Produkte teil, die ab diesem Monat in Mexiko vertrieben werden sollen, nachdem im November 2022 ein Vertrag mit dem Partner SMS Pharma unterzeichnet wurde.

Im Small-Cap-Bereich stiegen Newlat Food um 2,2 Prozent auf 11,24 EUR je Aktie. Die Aktie aktualisierte im Handelsverlauf ihr 52-Wochen-Hoch auf 11,88 EUR je Aktie.

Sogefi - Anstieg um 11% - teilte mit, dass der Verwaltungsrat beschlossen hat, der Aktionärsversammlung am 18. Juli die Ausschüttung einer außerordentlichen Dividende in Höhe von 0,923 EUR brutto je Aktie für jede ausstehende Aktie, mit Ausnahme der zum Stichtag gehaltenen eigenen Aktien, vorzuschlagen, was einem geschätzten Gesamtbetrag von 110 Millionen EUR entspricht.

Zucchi - mit einem Plus von 2,5 Prozent - gab am Montag bekannt, dass das Unternehmen im ersten Quartal einen Gewinn von 1,2 Millionen Euro erzielt hat, nach 1,9 Millionen Euro im gleichen Zeitraum 2023. Der konsolidierte Umsatz belief sich zum 31. März auf 29,3 Mio. EUR gegenüber 33,3 Mio. EUR im Jahr 2023.

Unter den negativen Werten verloren Centrale del Latte d'Italia 4,1%. Die Aktie wurde mit einem hohen Volumen von mehr als 50.000 gehandelten Titeln gehandelt, verglichen mit einem dreimonatigen Tagesdurchschnitt von etwa 7.600.

Bei den kleinen und mittleren Unternehmen legten ISCC Fintech um 5,7% zu, nachdem die Aktie am Vorabend der Sitzung mit einem Plus von 1,9% geschlossen hatte.

ErreDue - plus 1,5% auf 10,00 EUR - gab am Dienstag bekannt, dass es mit einem niederländischen Unternehmen, das in der Entwicklung von Wasserstoff- und Elektrolösungen für Fahrzeuge tätig ist, eine neue Vereinbarung zum Bau einer 1,5 MW-Anlage unterzeichnet hat. Der Wert der Lieferung beläuft sich auf etwa 2 Mio. EUR.

Caribbean Company - ein Plus von 5,0 Prozent - meldete für 2023 einen Verlust, der sich von einem bereinigten Nettogewinn von 2,0 Mio. EUR im Jahr 2022 auf ein Minus von 2,9 Mio. EUR belief. Die Einnahmen beliefen sich in diesem Zeitraum auf 52,8 Mio. EUR gegenüber 49,7 Mio. EUR zum 31. Dezember 2022.

Zu den wenigen negativen Werten auf der Liste gehörten Cloudia Research, die 5,8 Prozent verloren und damit zum dritten Mal in Folge nachgaben.

In New York legte der Dow in der europäischen Nacht um 0,2 Prozent zu, der Nasdaq schloss knapp über Par, während der S&P 500 um 0,3 Prozent zulegte.

Unter den asiatischen Märkten legte der Nikkei um 0,2 Prozent zu, der Shanghai Composite verlor 0,1 Prozent, während der Hang Seng um 2,7 Prozent zulegte.

Unter den Währungen wechselte der Euro den Besitzer bei 1,0738 USD von 1,0747 USD am Dienstag, als die europäischen Aktienmärkte schlossen, während das Pfund 1,2714 USD von 1,2708 USD am Dienstagabend wert war.

Bei den Rohstoffen wird Rohöl der Sorte Brent mit 85,32 USD pro Barrel gehandelt, nach 84,77 USD pro Barrel bei Börsenschluss am Dienstag. Gold wird unterdessen mit USD2.330,03 je Unze gehandelt, nach USD2.323,46 gestern Abend.

Am Mittwoch stehen um 1000 MESZ die Leistungsbilanzdaten der Eurozone auf dem makroökonomischen Kalender.

Ebenfalls für die Eurozone werden die Daten zur Bauproduktion um 1100 MESZ erwartet, eine halbe Stunde vor der Auktion 30-jähriger deutscher Bundesanleihen und eine Stunde vor dem Monatsbericht der Bundesbank sowie Daten zum spanischen Verbrauchervertrauen.

In den USA werden die Daten zu den 30-jährigen Hypothekenzinsen an einem Tag veröffentlicht, an dem die US-Börsen wegen des Junitags geschlossen sind.

Bei den Unternehmen auf der Piazza Affari werden keine besonderen Ereignisse erwartet.

Von Maurizio Carta, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.