(Alliance News) - Die folgenden Aktien sind die größten Gewinner und Verlierer am AIM in London am Dienstag.

----------

AIM - GEWINNER

----------

CAP-XX Ltd, steigt um 28% auf 2,5 Pence, 12-Monats-Spanne 1,6p-5,7p. Das in Sydney ansässige Unternehmen, das Superkondensatoren und Energiemanagementsysteme herstellt, teilt mit, dass der Automobilzulieferer Continental Automotive GmbH, der zur Continental AG gehört, Cap-XX die Genehmigung zur Einreichung von Bauteilen erteilt hat, nachdem das Zulassungsverfahren für Produktionsteile von Continental erfolgreich abgeschlossen wurde. Im Februar 2022 unterzeichnete Cap-XX eine Beschaffungsvereinbarung mit Continental, um CAP-XX DMT220 prismatische Supercaps für eines der wichtigsten Automobilprogramme von Continental von 2024 bis 2030 zu liefern. "Der erfolgreiche Abschluss dieses zeit- und ressourcenintensiven Qualitätsstandards, der die strengsten Anforderungen der deutschen Automobilindustrie erfüllt, ist eine Bestätigung für die Produkt- und Fertigungsfähigkeiten von Cap-XX und ebnet den Weg für die Teilnahme von Cap-XX an weiteren europäischen Automobilprojekten", sagt Marco Ranalli, Geschäftsführer von Cap-XX Europe.

----------

Volex PLC, plus 18% auf 247,63p, 12-Monats-Spanne 198p-325p. Der Hersteller elektronischer Komponenten meldet, dass sowohl der Umsatz als auch der bereinigte Betriebsgewinn über den Markterwartungen für das am 2. April abgeschlossene Geschäftsjahr liegen. Das Unternehmen rechnet mit einem Umsatz von mindestens USD 710 Millionen, was einem Anstieg von 16% gegenüber USD 614,6 Millionen im Vorjahr entspricht. Der bereinigte Betriebsgewinn wird voraussichtlich mindestens 66 Mio. USD betragen, 17% mehr als im Vorjahr (56,2 Mio. USD). "Ich bin fest davon überzeugt, dass die vielfältige globale Präsenz von Volex, die laufenden Investitionspläne und der gute Ruf von Volex auch in Zukunft zu einer besseren Performance als unsere Wettbewerber führen werden", so der Vorstandsvorsitzende Nat Rothschild.

----------

AIM - VERLIERER

----------

Echo Energy PLC, minus 40% auf 0,04p, 12-Monats-Spanne 0,04p-0,6p. Das auf Lateinamerika fokussierte Energieunternehmen meldet eine sinkende Produktion und einen Liquiditätsengpass. Im ersten Quartal 2023 sank die durchschnittliche Netto-Gasproduktion auf 6,3 Millionen Standardkubikfuß pro Tag von 7,3 Millionen im letzten Quartal 2022. Die Nettoproduktion von Flüssigkeiten lag im Durchschnitt bei 213 Barrel Öl pro Tag, ein Rückgang von 29 % gegenüber dem Vorquartal. Der Rückgang der Flüssiggasverkäufe im Quartal und die hohe argentinische Inflation haben den Konzern "erheblich" geschwächt. Am 17. April beliefen sich die Barguthaben des Unternehmens in Großbritannien auf weniger als 100.000 GBP. Echo erwartet gegen Ende April Einnahmen in Höhe von rund 135 Millionen ARS, etwa 500.000 GBP, in Argentinien. Sondiert weiterhin Finanzierungsmöglichkeiten. Nimmt den Vorschlag eines "bedeutenden" argentinischen Investors zur Kenntnis, der das Potenzial hat, Barmittel und Vermögenswerte in das Unternehmen einzubringen, aber die Gespräche befinden sich in einem "sehr frühen Stadium".

----------

IOG PLC, minus 17% auf 5,02p, 12-Monats-Spanne 4p-41p. Der britische Entwickler und Produzent von Offshore-Gas stößt nach der Bohrung der Blythe H2-Bohrung in der Nordsee auf ein Problem bei der Bohrlochkontrolle. Dies könnte die erwartete Dauer der Bohrung um bis zu vier Wochen beeinträchtigen. "Während der Bohrung durch die Hauptdolomit-Formation innerhalb des Zechsteins wurde ein Gas- und Öleinstrom mit abnormalem Druck festgestellt, der mit Bohrspülungsverlusten einherging", erklärt IOG. Die Auswirkungen auf die Kosten werden davon abhängen, wie schnell das Problem behoben wird. Das Unternehmen arbeitet eng mit dem Bohrlochbetreiber Petrofac Ltd und dem Bohrunternehmen Shelf Drilling UK Ltd zusammen, um sicherzustellen, dass die Bohrungen sicher wieder aufgenommen werden können. Die Aktien von Petrofac fielen um 2,3%.

----------

Von Elizabeth Winter, leitende Marktreporterin bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.