Klimat X Developments Inc. gab nach dem erfolgreichen Abschluss der Börsennotierung ein Unternehmens-Update. Das Hauptgeschäft des Unternehmens besteht darin, validierte und verifizierte Emissionsgutschriften zu identifizieren und zu entwickeln, um die schnell wachsende Nachfrage von Unternehmen zu befriedigen, die den Status "Net Zero" oder "Carbon Neutral" erreichen wollen. Klimat X hat derzeit Projekte in Sierra Leone, Guyana und dem mexikanischen Bundesstaat Yucatan in der Entwicklung und entwickelt aktiv Projekte in anderen wichtigen Rechtsgebieten. Einzelheiten zu den zugrundeliegenden Projekten sind in der Erklärung des Unternehmens zur Einreichung der Unterlagen vollständig offengelegt. Zu den Highlights dieser Pressemitteilung gehören: Das Projektteam in Sierra Leone hat die Bepflanzung von 100 Hektar im Rahmen eines Wiederaufforstungsprojekts abgeschlossen und erwartet, bis Ende September 2022 weitere 400 Hektar bepflanzen zu können. KLX erhält eine Machbarkeitsstudie, die den Umfang des Sierra Leone-Projekts bestätigt, mit dem kurzfristigen Ziel, weitere Land- und Kohlenstoffrechte für 75-100.000 Hektar zu sichern. Beschleunigte Aktivitäten und Konzentration auf das Projekt im mexikanischen Bundesstaat Yucatan, das die Wiederaufforstung von bis zu 40.000 Hektar degradierter Mangroven mit dem lokalen Partner Compañía Mexicana de Captación de Carbono (CMCC) vorsieht. Silvestrum Climate Associates hat einen Vor-Machbarkeitsbericht erstellt, der bestätigt, dass im Bundesstaat Yucatan ein erhebliches Potenzial für Wiederaufforstungsprojekte besteht. Das Unternehmen verfolgt eine Strategie zur Entwicklung von Finanzierungs-, Vorverkaufs- und Abnahmevereinbarungen mit großen Käufern, die das von der Task Force on Voluntary Carbon Credits erwartete fünfzehnfache Wachstum der Nachfrage nach Zertifikaten decken wollen. Klimat X hat im Rahmen eines Wiederaufforstungsprojekts in Sierra Leone 100 Hektar bepflanzt und erwartet, bis Ende September 2022 400 Hektar bepflanzt zu haben. Für die Saison 2023 ist bereits eine erhebliche Ausweitung der Anpflanzungen geplant. KLX hat außerdem eine Machbarkeitsstudie von Ecosecurities erhalten, die den Umfang und das Potenzial des Projekts bestätigt, erhebliche Mengen an Emissionsgutschriften zu liefern. Ecosecurities bereitet derzeit ein vollständiges Projektplanungsdokument vor, das das Potenzial von bis zu 25.000 Hektar Anbaufläche für Kohlenstoffgutschriften validieren wird. Ecosecurities verfügt über ein sehr erfahrenes technisches Team und wird das Projekt durch den Prozess der Validierung der Emissionsgutschriften führen. Das Unternehmen bemüht sich außerdem aktiv um den Zugang zu weiterem Land und
Kohlenstoffrechten in Sierra Leone, mit dem kurzfristigen Ziel, 75-100.000 Hektar zu sichern. KLX hat weiterhin bedeutende Fortschritte bei der Entwicklung von Agroforstwirtschaft und Kohlenstoffmöglichkeiten in Guyana gemacht, sowohl durch die bestehenden Aktivitäten von Pomeroon Trading Inc, der Tochtergesellschaft des Unternehmens im Land, als auch durch die Bemühungen, die Produktion von Kohlenstoffgutschriften durch Verhandlungen mit der nationalen Regierung zu erweitern. Ein kürzlich von Beetle Capital, einem FCA-regulierten Bewertungsunternehmen, erstellter Bericht bestätigte die Qualität der bisher durchgeführten Anpflanzungen in der Kokosnussplantage und unterstreicht das Potenzial des Betriebs, im Jahr 2023 zusätzliche Einnahmen zu erzielen. Als eines der ersten Länder der Welt, das ein Abkommen mit Norwegen abgeschlossen hat, ist Guyana ein anerkannter Marktführer bei der Produktion von Emissionsgutschriften. Die Strategie des Unternehmens besteht darin, Finanzierungs-, Vorverkaufs- und Abnahmevereinbarungen mit großen Käufern zu entwickeln, die das von der Task Force on Voluntary Carbon Credits erwartete fünfzehnfache Wachstum der Nachfrage nach Gutschriften decken wollen. Das Führungsteam verfolgt diese Möglichkeiten aktiv und parallel zu den Bemühungen, die Produktionspipeline zu erweitern.