Klimat X Developments Inc. ("Klimat X" oder das "Unternehmen") hat bekannt gegeben, dass es einen Vertrag über die Übertragung von Emissionsgutschriften mit Datum vom 15. August 2022 (der "Vertrag über Emissionsgutschriften") abgeschlossen hat, um Entwicklungsrechte für Emissionsgutschriften für etwa 32.000 Hektar Land in Sierra Leone (die "Rechte für Emissionsgutschriften") von Forest and Mangrove Protection Ltd. zu erwerben (der "Erwerb"). ("FMPL"). Die Akquisition soll die Wiederaufforstungsprojekte des Unternehmens, die Kohlendioxid binden und Kohlenstoffgutschriften erzeugen, erheblich erweitern. Die Akquisition basiert auf der Rückerstattung der Kosten, die FMPL im Zusammenhang mit der Sicherung von Landerschließungsrechten nach sierra-leonischem Recht übernommen hat.

Die Akquisition erstattet FMPL auch die bisherigen Kosten für die Kartierungsarbeiten und für erste Machbarkeitsstudien im Zusammenhang mit der Entwicklung eines potenziellen Mangrovenprojekts an der Küste, das das Potenzial hat, durch Schutz- und Wiederherstellungsmaßnahmen erhebliche Kohlenstoffgutschriften zu erzeugen. FMPL wird im Rahmen dieser Transaktion keine weitere Gegenleistung erhalten. Diese Akquisition erfolgt zusätzlich zu den Rechten zur Entwicklung von Kohlenstoffgutschriften für ein mindestens 25.000 Hektar großes Gebiet in Sierra Leone, das von Rewilding Maforki Ltd. ("RML") im Rahmen der jüngsten "Change of Business"-Transaktion (der "COB") und der anschließenden Reaktivierung des Unternehmens an der TSXV, die am 20. Juli 2022 abgeschlossen wurde.

Weitere Einzelheiten zum Abschluss des COB und zu den von RML erworbenen Emissionsrechten sind in den Pressemitteilungen des Unternehmens vom 29. Juni 2020 und 19. Juli 2022 enthalten. Gemäß der Vereinbarung über die Emissionsgutschriften wird Klimat X die Kosten von FMPL für den Erwerb der Landrechte und alle Kosten für die Entwicklung der Emissionsgutschriften übernehmen, die mit der Durchführung eines groß angelegten Wiederaufforstungsprojekts nach dem einschlägigen Verra-Aufforstungsprotokoll (das "Projekt") verbunden sind, und zwar im Gegenzug für die Emissionsgutschriften und andere Einnahmen, die durch den Verkauf von Holz und anderen biologischen Vermögenswerten erzielt werden, die aus dem Projekt oder in Verbindung mit diesem entstehen. Eine erste Machbarkeitsstudie wurde im Juli von Silvestrum Climate Associates, einem weltweit führenden Unternehmen für Küsten- und Mangrovenprojekte, abgeschlossen.

Die Küstenmangroven in Sierra Leone sind hochproduktiv und können jährlich 10-20 Tonnen CO2e pro Hektar binden, wodurch erhebliche Mengen an Kohlenstoff im Sediment gespeichert werden. Im Falle einer Validierung wird erwartet, dass dieses Projekt während seiner Laufzeit Millionen von Tonnen an hochwertigen Kohlenstoffgutschriften produzieren könnte. Klimat X konzentriert sich auf Investitionen in naturbasierte Lösungen, einschließlich Wiederaufforstung, Naturschutz und Blue-Carbon-Projekte, einschließlich Mangroven.

Das Unternehmen verfügt über eine aktive Projektpipeline in Sierra Leone, Guyana und dem mexikanischen Bundesstaat Yucatan. Die Projekte werden in Partnerschaft mit staatlichen, nationalen und indigenen Regierungen durch faire und transparente Vereinbarungen über die Aufteilung der Einnahmen entwickelt.