Citrix Systems, Inc. hat ungeprüfte konsolidierte Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2016 veröffentlicht. Für das vierte Quartal meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 908,356 Millionen US-Dollar im Vergleich zu 904,763 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 231,290 Millionen US-Dollar gegenüber 112,406 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern belief sich auf 221,174 Mio. $ gegenüber 112,195 Mio. $ im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 199,850 Mio. USD bzw. 1,26 USD pro Aktie im Vergleich zu 131,274 Mio. USD bzw. 0,84 USD pro Aktie vor einem Jahr. Der GAAP-Reingewinn betrug 200 Millionen US-Dollar oder 1,26 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit 131 Millionen US-Dollar oder 0,84 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Reingewinn betrug 255 Millionen US-Dollar oder 1,61 US-Dollar pro verwässerter Aktie im Vergleich zu 259 Millionen US-Dollar oder 1,66 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Der Non-GAAP-Nettogewinn belief sich auf 835 Millionen US-Dollar bzw. 5,32 US-Dollar pro verwässerter Aktie, verglichen mit 695 Millionen US-Dollar bzw. 4,34 US-Dollar pro verwässerter Aktie vor einem Jahr. Für das Gesamtjahr meldete das Unternehmen einen Nettoumsatz von 3.418,265 Millionen US-Dollar gegenüber 3.275,594 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Das Betriebsergebnis belief sich auf 649,158 Millionen US-Dollar gegenüber 350,085 Millionen US-Dollar vor einem Jahr. Der Gewinn vor Steuern betrug 616,764 Mio. $ gegenüber 311,877 Mio. $ im Vorjahr. Der Nettogewinn belief sich auf 536,112 Mio. USD bzw. 3,41 USD pro Aktie im Vergleich zu 319,361 Mio. USD bzw. 1,99 USD pro Aktie vor einem Jahr. Der Nettobarmittelzufluss aus dem operativen Geschäft betrug 1.115,830 Millionen US-Dollar. Die Investitionen in Sachanlagen beliefen sich auf 134,170 Mio. US-Dollar. Für das Quartal rechnet das Unternehmen mit einem Nettoumsatz zwischen 655 und 665 Mio. US-Dollar. Der verwässerte GAAP-Gewinn pro Aktie soll zwischen 0,02 und 0,03 US-Dollar liegen. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie soll zwischen 0,93 und 0,95 US-Dollar liegen, abzüglich 0,09 US-Dollar für die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte, 0,24 US-Dollar für die Amortisierung aktienbasierter Vergütungsaufwendungen, 0,05 US-Dollar für die Amortisierung von Schuldendiskont, 0,28 US-Dollar für Trennungskosten im Zusammenhang mit der Trennung vom GoTo-Geschäft, 0,04 US-Dollar für Restrukturierungskosten und 0,06 bis 0,09 US-Dollar für die mit diesen Posten verbundenen Steuereffekte. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich auch 0,29 US-Dollar im Zusammenhang mit bestimmten Steueränderungen enthalten, die im Zusammenhang mit der Trennung vom GoTo-Geschäft anfallen werden. Für das erste Quartal 2017 rechnet das Unternehmen mit einem Nettoumsatz in der Größenordnung von 655 bis 665 Millionen US-Dollar. Der verwässerte GAAP-Gewinn pro Aktie soll zwischen 0,02 und 0,03 US-Dollar liegen. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie soll im Bereich von 0,93 bis 0,95 US-Dollar liegen, abzüglich 0,09 US-Dollar für die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte, 0,24 US-Dollar für die Amortisierung von aktienbasierten Vergütungen, 0,05 US-Dollar für die Amortisierung von Schuldabschlägen, 0,28 US-Dollar für Trennungskosten im Zusammenhang mit der Trennung vom GoTo-Geschäft, 0,04 US-Dollar für Restrukturierungskosten und 0,06 bis 0,09 US-Dollar für die mit diesen Posten verbundenen Steuereffekte. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich auch 0,29 US-Dollar im Zusammenhang mit bestimmten Steueränderungen enthalten, die im Zusammenhang mit der Trennung vom GoTo-Geschäft anfallen werden. Für das Gesamtjahr wird ein Nettoumsatz zwischen 2,81 und 2,84 Milliarden US-Dollar erwartet. Der verwässerte GAAP-Gewinn pro Aktie soll zwischen 2,49 und 2,74 US-Dollar liegen. Der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie soll zwischen 4,60 und 4,65 US-Dollar liegen, abzüglich 0,35 US-Dollar für die Amortisierung erworbener immaterieller Vermögenswerte, 1,03 US-Dollar für die Amortisierung von aktienbasierten Vergütungen, 0,22 US-Dollar für die Amortisierung von Schuldabschlägen, 0,33 US-Dollar für Trennungskosten im Zusammenhang mit der Trennung vom GoTo-Geschäft, 0,16 US-Dollar für Restrukturierungskosten und 0,23 bis 0,53 US-Dollar für die mit diesen Posten verbundenen Steuereffekte. Es wird erwartet, dass der verwässerte Non-GAAP-Gewinn pro Aktie auch 0,30 US-Dollar im Zusammenhang mit bestimmten Steuerbelastungen, die in Verbindung mit der Trennung vom GoTo-Geschäft anfallen werden, nicht berücksichtigt wird.