Pressemitteilung

Internationaler Tag der Pflege: Korian - Spezialist für würdevolles Altern

Am 12. Mai 2015, dem internationalen Tag der Pflege, rückt die professionelle und anspruchsvolle Arbeit der Altenpflegerinnen und -pfleger in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Als europäischer Marktführer im Bereich Seniorenheime und Pflegezentren sieht sich die Korian-Gruppe diesem Thema in besonderem Maße verpflichtet.
Rund 11.000 Pflegekräfte in mehr als 600 Einrichtungen beschäftigt die Korian-Gruppe in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien. Oberstes Ziel der Pflegeheime, Rehakliniken, Seniorenresidenzen und Ambulanten Pflegedienste ist das würdevolle Altern ihrer Bewohner und Patienten. Grundvoraussetzung hierfür ist, das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit jedes einzelnen Patienten oder Bewohners individuell aufzubauen, zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten.
In allen Ländern agieren die Pflegerinnen und Pfleger auf Basis der gemeinsamen Grundwerte der Korian-Gruppe: Wertschätzung, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Transparenz. Diese Grundsätze begleiten und leiten sie bei ihren täglichen Aufgaben.
Korian ist sich der entscheidenden Rolle der Pflegekräfte in ihren Einrichtung bewusst, sorgt dementsprechend für ein angemessenes Arbeitsumfeld, unterstützt sie mit einem breiten Spektrum an beruflichen Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen und fördert so die individuelle Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
'Wir danken unseren Kolleginnen und Kollegen für Ihre aufopferungsvolle Arbeit, die sie 24
Stunden am Tag, 7 Tage die Woche für unsere Bewohner und Bewohnerinnen leisten', betont Christian Zeltner, Vorstand der Korian-Gruppe in Deutschland. 'Es ist an Zeit, dass diesem Engagement in der Gesellschaft mehr Gehör und Wertschätzung entgegengebracht wird. Darüber hinaus muss ein sachlicher Diskurs über die derzeitigen und sich in naher Zukunft massiv verschärfenden Herausforderungen in den Pflegeberufen dauerhaft geführt werden. Hier ist insbesondere die Politik gefordert, die die maßgeblichen Rahmenbedingen gestaltet', so Christian Zeltner.

Zur Veröffentlichung freigegeben.

SEITE 1

ÜBER KORIAN - MEDICA Korian-Medica, größter europäischer Spezialist für Wohn- und Pflegeeinrichtungen für Senioren, wurde 2003 gegründet und betreibt aktuell 509 stationäre Pflegeheime und 87 spezialisierte Kliniken in Frankreich, Deutschland, Italien und Belgien. Die Gruppe beschäftigt mehr als 40.000 Mitarbeiter und bietet insgesamt 57.500 Betreuungs- und Pflegeplätze sowie 2.400 Plätze für Kurzzeitpflege. Darüber hinaus betreut sie 9.000 Kunden mit ambulanten Pflegeleistungen zu Hause.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.curanum.de www.phoenix.nu

PRESSEKONTAKT

Jutta Rossié

move communications

presse@curanum.de
rossie@move-communications.com

T: +49-89 452219-22

SEITE 2

distributed by