Decade Resources Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen mit einem Bohrprogramm auf dem Grundstück Red Cliff begonnen hat. Das Grundstück befindet sich 20 km nördlich von Stewart BC in der Region "Golden Triangle" der Skeena Mining Division. Das Grundstück verfügt über eine mehr als 1,2 km lange Zone mit Alteration und Mineralisierung.

Die Red Cliff Zone am südlichen Ende der Mineralisierung auf dem Grundstück wurde in der Vergangenheit mit 2.385 Metern Untertagebau auf fünf Ebenen von vier Portalen aus über eine vertikale Distanz von mehreren hundert Metern erschlossen, wobei eine begrenzte Kupfer-Gold-Produktion in den Jahren 1910-1912 und 1973 gemeldet wurde. Von 1910 bis 1912 belief sich die Produktion in der Red Cliff Zone auf etwa 1.136 Tonnen mit einem geschätzten Durchschnittsgehalt von 5% Kupfer. Im Jahr 1972 wurden etwa 3.776 Tonnen Erz von einem privaten Unternehmen abgebaut und in einer örtlichen Mühle verarbeitet, die 10 km vom Grundstück entfernt liegt.

Es liegen keine Produktionsaufzeichnungen über den abgebauten Kupfer- und Goldgehalt oder die gewonnenen Werte vor. Die einzige Reservenschätzung, die für die Red Cliff Zone gemeldet wurde, stammt aus dem Jahr 1912 (BC Minfile), in der insgesamt 18.900 Tonnen mit durchschnittlich 3,19% Kupfer und 2,86 Gramm pro Tonne Gold geschätzt wurden. Diese Schätzung berücksichtigte nur gebrochenes, mineralisiertes Material innerhalb eines Stollens auf einer der Ebenen der Mine.

Hinweis: Diese Schätzung ist historisch und nicht 43-101-konform und dient nur zu Referenzzwecken. Die Lower Montrose Zone befindet sich etwa 1.000 Meter nördlich der Red Cliff Zonen innerhalb des Lydden Creek Canyons. Sie besteht aus verkieseltem Andesit, der mit Scherungen verbunden ist und Pyrit-, Chalkopyrit-, Bleiglanz- und Sphaleritmineralisierungen in Quarzadern und Stockworks aufweist. Diese Zone wurde entlang eines kurzen Stollens in einem sehr steilen Teil des Grundstücks erschlossen.

Erste Probenahmen, die nach der Entdeckung oberhalb des Portalbereichs in der Nähe eines der Stollen durchgeführt wurden, ergaben 198 Gramm pro Tonne Gold auf 2,59 Metern. In den Jahren 1939-41 wurden insgesamt 59 Tonnen abgebaut, die im Durchschnitt 84,4 Gramm/Tonne Gold, 101 Gramm/Tonne Silber, 0,91% Kupfer, 3,5% Blei und 4,41% Zink enthielten. Frühere Betreiber führten 1979 Oberflächenproben durch, die 19,3 Gramm/Tonne Gold auf 2,43 Metern ergaben und ihre Oberflächenproben von 1987 ergaben 7,93 Gramm/Tonne Gold auf 3,81 Metern. Diese Daten sind historisch und nicht 43-101-konform und dienen nur zu Referenzzwecken.

Das Unternehmen führt derzeit 200 m nördlich und 200 m höher als die Lower Montrose (entlang der 1,2 km langen Zone) Bohrungen durch, die Upper Montrose genannt werden, um die Ergebnisse der früheren Bohrungen des Unternehmens weiter zu definieren. Ein Panel von Bohrlöchern auf der ersten Bohrstation deutet auf tieferes Deckgebirge hin als erwartet. An den Rändern der Zone wurden Stränge mit Chalkopyrit und Pyrit in serizitverändertem Gestein durchteuft.

Der Bohrer wurde zu einer Bohrstation 50 m von der ersten Bohrstation entfernt verlegt und das erste Loch auf dieser Platte wurde fertiggestellt. Es durchteufte Sulfid-Stringer und Adern mit feinem sichtbaren Gold. Ed Kruchkowski, P. Geo., eine qualifizierte Person gemäß National Instrument 43-101, ist für den Inhalt dieser Pressemitteilung verantwortlich.

E. Kruchkowski ist nicht unabhängig von Dekade, da er der Präsident des Unternehmens ist.