Decade Resources Ltd. meldet, dass das Unternehmen die Untersuchungsergebnisse von über 300 Oberflächenproben aus den Projekten Treasure Mountain-Nobody Knows-Terrace Gold in der Gegend von Terrace BC erhalten hat. Das Projekt erstreckt sich von 10 bis 40 Luftkilometer östlich von Terrace, B.C., an den nördlichen Hängen des Copper River Tals. Das Projekt besteht aus 48 aneinander grenzenden Mineralien-Claims mit einer Gesamtfläche von 17.470 Hektar, die die Grundstücke Treasure Mountain, Nobody Knows, Dardanelle (derzeit ausgefarmen) und Treasure Mountain bilden.

Alle 48 Mineralien-Claims befinden sich zu 100% im Besitz von Decade Resources Ltd. Der östliche Teil des Grundstücks (Treasure Mountain Gruppe von Claims) ist überwiegend von vulkanischem Gestein der jurassischen Telkwa/Hazelton Gruppe unterlagert. Der westliche Teil des Projekts (Grundstück Excelsior und der westlich-zentrale Teil des Grundstücks Dardanelle) wird von Intrusivgestein unterlagert, das zum Coast Plutonic Complex gehört, insbesondere zur Kleanza/Topley Plutonic Suite. Zu den Höhepunkten der 2022 entnommenen Proben gehören die folgenden: Lokalisierung der historischen Peerless-, Montana-Wells- und Copper King-Vorkommen.

Lokalisierung mehrerer neuer Kupfervorkommen namens 13,5 km und Nobody Knows # 2. Kupfergehalte von bis zu 41,2 % mit erheblichem Silbergehalt. Identifizierung von 3 Mineralisierungsphasen: Kupfer-Silber-haltige Sulfide in vulkanischen roten Schichten, gefolgt von Kupfer-Sulfid-Silber-haltigen Scherungszonen und schließlich ein epithermales Kupfer-Sulfid-Silber-Gold-haltiges Quarz-Karbonat-Stockwerk im Spätstadium. Zu den kupferhaltigen Sulfiden gehören Chalkopyrit, Bornit und Chalkosin sowie möglicherweise natives Kupfer.

Die Grundstücke von Treasure Mountain - Nobody Knows haben ein großes Potenzial, Kupfer-Silber-Lagerstätten und/oder kupfer-goldhaltige Stockworks zu beherbergen. Derzeit gibt es über 14 bekannte kupferhaltige Gebiete. Sie weisen zahlreiche Kupfervorkommen auf, von denen nur ein Teil im Jahr 2022 untersucht worden ist.

Die wichtigsten Kupfervorkommen scheinen entweder mit Basalt oder seinem subvulkanischen Äquivalent (Diabas) verbunden zu sein. Andere Kupfervorkommen stehen im Zusammenhang mit Verwerfungen und Bruchzonen. Fast alle Vorkommen in diesem Gebiet weisen eine ähnliche Mineralogie (hauptsächlich Bornit und Chalkosin) und geochemische Signatur (Kupfer-Silber) auf, was auf dieselbe Mineralisierungsquelle schließen lässt.

Während des Programms 2022 wurden repräsentative Schürfproben in den interessanten Gebieten und der Mineralisierung entnommen. Die Untersuchungswerte reichten von < 0,005 bis 3,196 g/t Gold, < 0,5 bis 394 g/t Silber und 5 ppm bis 41,2 % Kupfer. Alle angegebenen Werte beziehen sich auf das Explorationsprogramm 2022.

Die Analysen wurden von MSA Labs in Langley BC durchgeführt.