Deutsche Beteiligungs AG: Konzernergebnis des ersten Quartals rund 30 Millionen Euro dank nicht erwarteter positiver Effekte aus dem Portfolio

Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose

19.01.2016 15:38

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch

DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Mitteilung nach § 15 WpHG

Deutsche Beteiligungs AG, WKN A1TNUT

Deutsche Beteiligungs AG: Konzernergebnis des ersten Quartals rund 30

Millionen Euro dank nicht erwarteter positiver Effekte aus dem Portfolio

Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) wird für das erste Quartal des

Geschäftsjahres 2015/2016 (1. Oktober 2015 bis 30. September 2016) ein

Konzernergebnis von voraussichtlich rund 30 Millionen Euro ausweisen. Dies

ergibt sich aus der vorläufigen Fassung des Zwischenabschlusses zum 31.

Dezember 2015. Grundlage des unerwartet hohen Quartalsergebnisses sind

nicht prognostizierbare positive Beiträge zum Ergebnis aus dem

Beteiligungsgeschäft; dieser Posten bestimmt das Konzernergebnis der DBAG

maßgeblich.

Das Ergebnis aus dem Beteiligungsgeschäft des ersten Quartals 2015/2016

wurde neben der bereits berichteten Veräußerung der Beteiligung an der

Spheros-Gruppe durch eine weitere erfolgreiche Veräußerung einer

Beteiligung aus dem Portfolio eines der beiden verbliebenen ausländischen

Buy-out-Fonds positiv beeinflusst. Aus diesen beiden Transaktionen ergibt

sich ein Ergebnisbeitrag von rund zehn Millionen Euro. Der Wertbeitrag der

übrigen Portfoliounternehmen war insgesamt ebenfalls höher als erwartet,

weil sich einzelne, insbesondere junge Portfoliounternehmen überplanmäßig

entwickelten.

Nach diesen überwiegend unerwarteten positiven Einflüssen auf das Ergebnis

aus dem Beteiligungsgeschäft und damit auf das Quartalsergebnis haben sich

seit dem Stichtag 31. Dezember 2015 auch negative Veränderungen ergeben:

Insbesondere haben sich die Bewertungsverhältnisse an den Kapitalmärkten

verschlechtert. Außerdem sind nach Einschätzung des Vorstands die

konjunkturellen Risiken zumindest für jene Portfoliounternehmen gestiegen,

die Investitionsgüter herstellen und weltweit vertreiben.

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2015/2016 wird angesichts des absehbaren

Quartalsergebnisses konkretisiert: Es bleibt dabei, dass ein deutlicher

Anstieg des vergleichbaren Vorjahresergebnisses erwartet wird. Hinzu kommen

nun die Erfolge aus den Veräußerungen von rund zehn Millionen Euro.

Im Private-Equity-Geschäft können einige wenige Ereignisse das Ergebnis

einzelner Perioden maßgeblich beeinflussen. Deshalb können die Ergebnisse

einzelner Quartale nicht auf das gesamte Geschäftsjahr hochgerechnet

werden.

Die DBAG stellt derzeit den Zwischenabschluss zum 31. Dezember 2015 auf; er

wird am 11. Februar 2016 veröffentlicht werden.

Der Vorstand

Frankfurt am Main, 19. Januar 2016

19.01.2016 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche

Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Deutsche Beteiligungs AG

Börsenstrasse 1

60313 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 (0)69 957 87-01

Fax:

E-Mail: welcome@dbag.de

Internet: www.dbag.de

ISIN: DE000A1TNUT7

WKN: A1TNUT

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------