Das Unternehmen verzeichnete einen starken Anstieg der Luftfrachtnachfrage, da die Frachtkapazitäten, die normalerweise in Passagierflugzeugen zur Verfügung stehen, während der COVID-19-Pandemie, bei der der Flugverkehr fast zum Erliegen kam, nicht mehr ausreichten.

MBK, das bei der Veräußerung mit Morgan Stanley zusammenarbeitet, vermarktet das Unternehmen an Logistikkonzerne wie die europäische DSV, die nordamerikanische Expeditors oder die in Kuwait ansässige Agility, so die Quellen gegenüber Reuters.

MBK, Morgan Stanley, DSV und Agility lehnten eine Stellungnahme ab, während Expeditors nicht sofort für eine Stellungnahme zu erreichen war.

Apex, das auch Seefracht - spezialisiert auf Transpazifik-Routen - sowie Lkw-Transport- und Lagerungsdienste anbietet, wurde 2015 von MBK Partners übernommen.

In Asien steht eine Reihe von Transportunternehmen zum Verkauf, darunter das chinesische Unternehmen CJ Rokin Logistics Supply Chain und die auf Australien und Asien ausgerichtete Kurierdienstsparte Global Express von Toll.

Aufgrund eines starken Umsatzanstiegs dürfte Apex in diesem Jahr einen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen in Höhe von 120 Millionen US-Dollar erzielen, so einige der Personen.

Es wird erwartet, dass die Bieter das Unternehmen bei einer möglichen Übernahme mit dem 12-15fachen des Kerngewinns bewerten, sagten diese Personen und fügten hinzu, dass eine der großen Bewertungsfragen die Nachhaltigkeit der Gewinnzahlen ist, sobald die Pandemie abklingt.

Die Angebote der ersten Runde sind Mitte Dezember fällig, fügten sie hinzu.