(Alliance News) - Eni Spa und Saipem Spa haben am Montag eine Vereinbarung über die Entwicklung von Bioraffinerien unterzeichnet.

Die Vereinbarung, die im Einklang mit den Dekarbonisierungszielen von Eni und Saipem steht, "zielt insbesondere auf die Untersuchung und den möglichen Bau von Anlagen zur Herstellung von Biojet, einem nachhaltigen Kraftstoff für die Luftfahrt, und des Biokraftstoffs HVO-Diesel ab, der zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt wird, an den Enilive-Tankstellen unter dem Namen HVOlution vermarktet wird und für Straßen-, Schiffs- und Schienenfahrzeuge geeignet ist", erklärte das Unternehmen in einer Mitteilung.

Die Vereinbarung sieht die Anwendung der von Eni entwickelten Ecofining-Technologie sowohl für die Entwicklung neuer Bioraffinerien als auch für die Umrüstung herkömmlicher Raffinerien vor und verbindet die umfassende technologische und betriebliche Erfahrung von Eni mit den besonderen Fähigkeiten von Saipem bei der Planung und dem Bau dieser Art von Anlagen.

"Eni plant, seine Bioraffineriekapazität von derzeit 1,65 Millionen Tonnen/Jahr bis 2030 auf über 5 Millionen Tonnen/Jahr zu erhöhen.

Die Aktie von Eni notiert um 0,7% im Plus bei 15,47 EUR, während Saipem um 0,1% auf 1,48 EUR steigt.

Von Claudia Cavaliere, Alliance News Reporterin

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.