Enphase Energy, Inc. hat angekündigt, dass das Unternehmen auf der The smarter E Europe (Intersolar Europe) in München vom 19. bis 21. Juni 2024 eine Vielzahl seiner neuen Produkte für den europäischen Markt vorstellen wird. Enphase wird auf der Veranstaltung eine Reihe von innovativen Produkten vorstellen, die auf den europäischen Markt zugeschnitten sind. Zu den Highlights gehören: IQ Battery 5P mit FlexPhase.

Diese bisher leistungsstärkste Batterie ist in 5-kWh-Schritten erhältlich und kann sowohl für einphasige als auch für dreiphasige Anwendungen konfiguriert werden. Die Batterie kann 3,84 kW Dauerleistung bei einphasiger und 1,28 kW pro Phase bei dreiphasiger Konfiguration liefern. Die Batterie kann sich drei Sekunden lang bis zum 2-fachen der maximalen Dauerleistung entladen und ermöglicht so den Betrieb von Geräten mit hoher Leistung während eines Stromausfalls.

Konfigurationen können bis zu einer Kapazität von 60 kWh skaliert werden. IQ System Controller 3. Der Controller bringt die Batterie-Backup-Fähigkeit von Enphase nach Europa. Er trennt das Haus bei Stromausfällen vom Netz und ermöglicht eine nahtlose Stromversorgung durch Enphase Solar- und IQ Battery 5P Systeme. IQ8X Mikro-Wechselrichter. Diese Mikrowechselrichter wurden für leistungsstärkere Solarmodule mit bis zu 560 W DC entwickelt und bieten eine AC-Spitzenleistung von 384 W. Mit einer maximalen Eingangsspannung von 79,5 V unterstützen die IQ8X-Mikrowechselrichter Solarmodule mit höherer DC-Ausgangsspannung und höherer Zellenzahl, wie z.B. 96 Zellen und 88 oder 80 halbgeschnittene Zellen.

IQ8P-Mikrowechselrichter. Diese Mikrowechselrichter sind in der Lage, einen Gleichstrom von 14 Ampere mit einer AC-Spitzenleistung von 480 W zu verarbeiten. Sie eignen sich ideal für die Kombination mit Hochleistungs-Solarmodulen bis zu 670 W DC und passen zu den neuesten Formaten von Solarmodulen für den privaten und gewerblichen Gebrauch. IQ Energy Management.

Diese Software für das Energiemanagement zu Hause wurde entwickelt, um dynamische Stromtarifstrukturen zu unterstützen, die in europäischen Ländern wie den Niederlanden und Deutschland inzwischen üblich sind. Durch den Einsatz eines KI-basierten Algorithmus hilft die Software Hausbesitzern, ihren ROI zu maximieren und die Amortisationszeit für Solar- und Batteriesysteme zu verkürzen. Solargraf Software-Plattform. Mit dieser Software können Solarinstallateure umfassende Systementwürfe und -vorschläge erstellen, die Solar- und Batteriesysteme für private und gewerbliche Kunden einbeziehen.

IQ EV-Ladegeräte. Intelligente Ladegeräte, die mit Enphase Solar- und Batteriesystemen integriert werden können und es Hausbesitzern ermöglichen, ihre Stromkosten zu optimieren, indem sie mit überschüssiger Solarenergie laden. Zu den Leistungsmerkmalen gehören eine fein abgestufte Stromsteuerung, MID-Zähler, ISO 15118, Zugangskontrolle, Koexistenz von Wi-Fi und Mobilfunkmodem und dynamische Umschaltung zwischen dreiphasigem und einphasigem Laden.

IQ Balcony Solar Kit. Eine einfache und effiziente Lösung für die Nutzung von Solarenergie, die von auf Wohnungsbalkonen installierten Panels stammt. Dieses Kit kann bis zu sieben IQ8HC-Mikrowechselrichter und Paneele aufnehmen und integriert die Solarenergie nahtlos über eine Wandsteckdose in die Wohnung.

Außerdem versorgt es elektrische Verbraucher über eine eingebaute Hilfssteckdose mit Solarstrom, so dass die Funktionalität auch bei Tageslichtunterbrechungen erhalten bleibt. Die vorgestellten Produkte und Lösungen werden voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 in ausgewählten europäischen Ländern erhältlich sein.