Ein Bericht vom Montag, wonach der Online-Broker E*Trade erwägen könnte, Keith Gill, den Meme-Aktien-Influencer, der im Jahr 2021 einen rasanten Handel mit GameStop-Aktien ausgelöst hatte, zu verbieten, hat eine Gegenreaktion in den sozialen Medien ausgelöst.

Das Wall Street Journal berichtete am Montag, dass E*Trade erwägt, Gill, der nach einer dreijährigen Pause in den letzten Wochen wieder online gepostet hat, zu verbieten.

Morgan Stanley, die Muttergesellschaft von E*Trade, lehnte es ab, den Bericht und die Nachrichten in den sozialen Medien zu kommentieren, die zum Boykott der Brokerplattform aufriefen.

Broker haben in der Vergangenheit den Zorn von Privatkunden auf sich gezogen, vor allem im Jahr 2021, als Robinhood unter Beschuss geriet, nachdem es den Kauf bestimmter stark gehandelter Aktien, darunter GameStop, wegen der Volatilität eingeschränkt hatte.

"@etrade hat ihren eigenen Kunden @TheRoaringKitty herausgegriffen, der irgendwo in einem verrauchten Hinterzimmer einen Marschbefehl erhalten hat, und versucht zu sagen: "Nein, du wirst nicht reich, du wirst nicht zu den Eliten gehören", schrieb X-Nutzer @welp007 am Montagabend.

Viele derjenigen, die die jüngste Wendung in der Roaring Kitty/Gamestop-Saga kommentierten, verwiesen auf ihre Wahrnehmung, dass die Roaring Kitty-Episode als Beispiel dafür dient, wie große Wall Street-Akteure, von Hedgefonds bis zu Handelsfirmen, kleine Kleinanleger ausnutzen.

Mehrere Poster sowohl auf X, wo Gill den Spitznamen RoaringKitty verwendet, als auch auf Reddit, wo er unter dem Benutzernamen DeepFuckingValue postet, haben Screenshots von ihren Anträgen auf Schließung ihrer E*Trade-Konten gepostet. Reuters war nicht in der Lage, die Echtheit der Screenshots unabhängig zu überprüfen, und die Poster reagierten nicht auf Bitten um einen Kommentar.

"Wenn sie das Kätzchen verbieten wollen, sollten alle Händler ihre Plattform verlassen", erklärte der Reddit-Nutzer FalseDifficulty2340.

Die Poster deuteten auch an, dass die Konkurrenten des Unternehmens Gill wahrscheinlich als Kunden begrüßen würden, wenn E*Trade Gill von seiner Plattform entfernen würde.