FRANKFURT (dpa-AFX) - Gea hat Auftragseingänge auf Rekordniveau gemeldet und damit am Dienstag eine Erholungsrally der Aktien angeschoben. Die Anteile an dem Maschinenbaukonzern verteuerten sich an der MDax-Spitze um 8,17 Prozent. Der Index der mittelgroßen Aktienwerte verbesserte sich um 2,63 Prozent.

In der Spitze legten die Aktien an diesem Dienstag fast 11 Prozent auf 37,23 Euro zu. Ein großer Teil der Talfahrt der vergangenen Wochen wurde damit aufgeholt. Seit Anfang Dezember hatte das Papier bis zu 15 Prozent verloren. Der Erholungsversuch nach der ersten Durststrecke der Papiere von April bis September 2015 war zunächst einmal gestoppt.

Der vor allem auf die Getränkeindustrie fokussierte Maschinen- und Anlagenbauer meldete am Dienstag einen Rekordauftragseingang für das vierte Quartal 2015. "Insbesondere wegen der niedrigen Milchpreise hatte der Aktienkurs in den vergangenen Wochen und Monaten Sorgen um die weitere Geschäftsentwicklung eingepreist - entsprechend groß ist nun die Erleichterung nach dem guten Auftragseingang", begründete ein Aktienhändler den Kurssprung. Konkrete Ergebnisse für 2015 und ein Ausblick auf das neue Jahr sind für den 4. Februar angekündigt.

Aktienexperte Frank Schneider von Alpha Wertpapierhandel ordnete die Zahl etwa 10 Prozent über der Markterwartung ein. Das locke neue Investoren an. Zudem würden Anleger, die auf fallende Kurse gewettet hatten, auf dem falschen Fuß erwischt. Steigende Kurse sind für diese Pessimisten schlecht - deswegen versuchen sie, durch Aktienkäufe ihr Risiko zu begrenzen und offene Positionen zu verkleinern. Börsianer sprechen von "Shorteindeckungen".

Thorsten Reigber, Analyst der DZ Bank, lobt in seinem ersten Kommentar, dass die starke Auftragsentwicklung trotz der kompletten Neuorganisation des Gea-Konzerns erzielt worden sei. Seine Erwartung steigender Ergebnismargen durch den Umbau bleibe intakt./fat/men