BERLIN/RÜSSELSHEIM (dpa-AFX) - Im Streit um korrekte Abgaswerte eines Opel-Modells legt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nach. Der eingetragene Verein hat nach eigenen Angaben beim Kraftfahrtbundesamt beantragt, die Typzulassung für den Opel Zafira 1.6 cDi zu widerrufen. Hilfweise solle die Behörde einen amtlichen Rückruf anordnen, statt sich auf freiwillige Service-Aktionen des Herstellers zu verlassen.

Die DUH behauptet auf der Grundlage eigener und fremder Tests, dass der Wagen deutlich höhere Stickoxid-Werte ausstoße als angegeben. Opel hat die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Die Behauptungen der DUH seien nachweislich falsch, unseriös und wissenschaftlich nicht haltbar, erklärte ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Rüsselsheim. Die von Opel genannten Messwerte seien korrekt und die Neufahrzeuge würden regelmäßig überprüft.

Der Sprecher äußerte sich nicht näher zu französischen Medienberichten, nach denen bei dortigen Tests auch Opel-Modelle überhöhte Messwerte gezeigt hätten. Opel lägen keine Äußerungen der zuständigen Ministerin Ségolène Royal vor. Sollte es Fragen geben, werde das Unternehmen im vollen Umfang mit den französischen Behörden kooperieren./ceb/DP/she