GFT Technologies SE

Investor Relations

70567 Stuttgart

Deutschland

Tel. +49 711 62042-0

ir@gft.com

www.gft.com

Hauptversammlung | 20. Juni 2024

Aus den Ausführungen von

Marika Lulay

CEO der GFT Technologies SE

Es gilt das gesprochene Wort

Seite 1 von 13

Herzlichen Dank, Ulrich Dietz.

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

ich begrüße Sie herzlich zur diesjährigen Hauptversammlung der GFT Technologies SE. Es freut mich, dass Sie sich heute zugeschaltet haben, um gemeinsam über unsere Erfolge und Ziele zu sprechen.

Unternehmen, die digitale Lösungen für ihre Geschäftsabläufe nutzen, können schneller auf Marktveränderungen reagieren und neue Geschäftsmodelle etablieren. DieFlexibilität undSkalierbarkeit digitaler Technologien sind entscheidend für das Unternehmenswachstum unserer Kunden.

Und das treibt auch unser Wachstum.

Im Jahr 2023 haben wir es in 5 Ländern unter die TOP 10 der globalen IT-Services-Anbieter mit Fokus auf Finanzdienstleister geschafft. Das ist wirklich beeindruckend.

Dazu gehören Brasilien - unser größter Markt - sowie Italien, Spanien, Mexiko und Kanada.

Durch die Akquisition der Sophos Solutions in Kolumbien sind wir jetzt in 2024 unter den Top 3 in Lateinamerika.

Seite 2 von 13

Unser Erfolg basiert auf 4 strategischen Säulen:

Unserem Produktportfolio:

Wir fokussieren auf die Modernisierung der IT-Landschaften unserer Kunden. Wir machen die IT unserer Kunden cloud-fähig, standardisiert und weniger wartungsintensiv. Das macht den Löwenanteil unserer Umsätze aus.

Und natürlich unterstützen wir unsere Kunden auch beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

Die zweite Säule ist unser globales Partnernetzwerk:

Über Kooperationen mit weltweit führenden Cloud-Anbietern,wie Amazon Web Services oder Google - aber auch mit hochspezialisierten Lösungsanbietern - skalieren wir unser Geschäft - und das global.

Wir ergänzen unser organisches Wachstum mit gezielten Akquisitionen --wie wir vor allem jüngst mit unserer Akquisition in Kolumbien gezeigt haben. Das ist die 3. Säule unseres Erfolgs. Wir halten permanent Ausschau nach gesunden Unternehmen, um unsere globale Marktposition und unseren Wettbewerbsvorteil weiter auszubauen.

Und bei alldem beweisen wir unsere operative Stärke und Solidität: Wir setzen auf effiziente Prozesse in unserer

Seite 3 von 13

Organisation, so dass es uns gelingt profitabel zu wachsen. Eine gesunde Bilanz ist das Fundament für profitables Wachstum.

Ein Megatrend spielt uns aktuell besonders in die Karten und verändert die Technologiewelt tiefgreifend: Künstliche

Intelligenz!

Im letzten Jahr hat vor allem die Nachfrage nach sogenannten generativen KI-Lösungen stark zugenommen. Die Vorteile dieser Technologie nutzen wir auch selbst und steigern damit unsere eigene Produktivität, vor allem beim Programmieren.

Unser Produktportfolio haben wir entsprechend ausgerichtet und im September 2023 unseren AI.DA Marketplace eingeführt - mit großem Erfolg!

Seitdem haben wir bereits sehr hohes Interesse an unseren KI- Lösungen gesehen, die wir auf diesem Marktplatz gebündelt haben - neben Banken auch aus Industrien wie zum Beispiel dem Automobil- und dem Textilsektor.

Unsere Umsatzerlöse mit KI-Lösungenhaben sich seit Einführung des AI.DA Marketplace bereits mehr als verdoppelt.

Seite 4 von 13

Lassen Sie mich Ihnen ein Beispiel geben: Unser Produkt GFT AI Impact:

Diese Lösung nutzt generative KI zur Unterstützung verschiedener Schritte im Software-Entwicklungsprozess. Sie wird derzeit von zahlreichen großen Banken, Versicherungsgesellschaften und Infrastrukturunternehmen in Südamerika und Europa getestet. Mit AI Impact kann die Gesamtproduktivität in einem Softwareentwicklungs- Lebenszyklus um etwa 25 Prozent gesteigert werden - und in einigen Teilabschnitten sogar über 70%.

Ich bin der festen Überzeugung, dass es in Zukunft keine Softwareentwicklung mehr geben wird ohne Generative KI. Es ist ein Wandel in unserer eigenen Branche, den jeder durchlaufen muss.

Unser Team - liebe Aktionärinnen und Aktionäre - bereitet die Kunden auf diese Trends von morgen vor. Ich muss Ihnen nicht erneut erklären, dass ein gutes Team der Schlüssel zum Erfolg ist

- insbesondere bei einem IT-Unternehmen.

Ohne die exzellenten Leistungen und das hohe Engagement der Menschen, die sich Tag für Tag für den Erfolg der GFT einsetzen, stünden wir heute nicht da wo wir sind. Dafür möchte ich mich ausdrücklich bei unseren inzwischen über 12.000 GFT- Talenten bedanken.

Seite 5 von 13

Ein klarer Beleg dafür, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei uns wohl fühlen, ist die geringe Abwanderungsrate. Die sogenannte "Attrition" hat sich über die letzten 7 Quartale stetig verringert und liegt aktuell bei unter 10 Prozent - das kann sich sehen lassen, vor allem im Vergleich zu anderen Unternehmen in unserer Branche, die deutlich höher liegen.

Auch die insgesamt sehr erfolgreich verlaufenden Integrationsprozesse der zugekauften Unternehmen bestätigen, dass unsere Unternehmens- und Willkommenskultur auch bei neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut ankommt.

Lassen Sie uns nun auf das vergangene Geschäftsjahr blicken:

Der Jahresbeginn 2023 war geprägt von der überraschenden Insolvenz der Silicon Valley Bank und das ganze Jahr stand unter dem Einfluss der anhaltend hohen Inflation.

Die Finanzinstitute hielten sich deshalb mit Aufträgen zurück. Und Entscheidungszyklen haben sich verlängert.

Dennoch ist es uns gelungen zweistellig zu wachsen und unsere

Margen weiter zu steigern.

Seite 6 von 13

Konkret: Der Konzernumsatz ist um rund 10 Prozent auf knapp 790 Millionen Euro gestiegen. Das bereinigte EBIT haben wir um 9 Prozent auf 73 Millionen Euro verbessert.

Und: Auch unsere Bilanzstruktur blieb 2023 sehr solide und ausgewogen. Die Konzerneigenkapitalquote haben wir um 3 Prozentpunkte auf 43 Prozent deutlich verbessert.

Aber auch im Bereich Nachhaltigkeit haben wir gute Fortschritte gemacht. Unsere Treibhausgasemissionen sanken 2023 um 10 Prozent. Und wir haben uns bei zwei bedeutenden ESG Ratings verbessert: Von ecovadis erhielten wir die Silbermedaille und beim Carbon-Disclosure-Projekt, kurz CDP-Rating, haben wir uns in der Kategorie Klimawandel von C auf B gesteigert.

Liebe Damen und Herren,

An den Börsen ging es 2023 turbulent zu. Vor allem Technologiewerte standen unter Druck. Auch die GFT-Aktie fiel im Jahresverlauf um 8 Prozent - eine Entwicklung, die im Vergleich zu unserer Peer-Group noch positiv herausstach, wenn auch - sowohl für Sie wie auch für uns - nicht zufriedenstellend.

Analysten trauen unserer Aktie eine deutlich höhere Bewertung mit einem durchschnittlichen Kursziel von über 40 Euro zu.

Seite 7 von 13

Unsere Fundamentaldaten sprechen für sich und der hohe Digitalisierungsdruck bei Banken wird hierbei als Wachstumstreiber gesehen.

Seit Jahren ist es uns wichtig, Sie, liebe Aktionärinnen und Aktionäre, angemessen am Unternehmenserfolg zu beteiligen. Im Rahmen dieser Gewinnausschüttungspolitik schlagen wir der diesjährigen Hauptversammlung daher die Ausschüttung einer Dividende von 50 Eurocent je Aktie vor - eine Steigerung um 5 Cent gegenüber Vorjahr.

Richten wir nun den Blick nach vorn. Wie sind wir in das neue Geschäftsjahr gestartet? Betrachten wir das erste Quartal 2024:

Wir haben unseren Umsatz im Jahresvergleich um 13 Prozent auf 212 Millionen Euro gesteigert.

Das bereinigte EBIT ist um 6 Prozent auf 17 Millionen Euro gestiegen.

Die Integration der im Februar zugekauften Sophos Solutions läuft auf Hochtouren - bis dato reibungslos. Der kolumbianische IT-Spezialist mit seiner starken Marktposition in Lateinamerika ist sowohl in Hinblick auf unser Kerngeschäft - der Modernisierung von Bankenplattformen - als auch in Hinblick auf unsere Unternehmenskultur eine perfekte Ergänzung für GFT.

Seite 8 von 13

Wir sind zuversichtlich, dass wir die Integration schon im ersten Quartal 2025 erfolgreich abschließen werden.

Auch wenn im ersten Halbjahr 2024 noch eine Investitionszurückhaltung zu spüren war, sind wir überzeugt, dass Unternehmen für die Modernisierung ihrer IT-Landschaft durch Migration in die Cloud und in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz enorme Summen investieren werden.

Dies steht für uns außer Zweifel und unsere Pipeline für das 2. Halbjahr ist gut gefüllt.

Auch der Trend der Digitalbanken hält unvermindert an. Wir können mittlerweile Neobanken, wie jüngst die Saltbank in Rumänien, in weniger als einem Jahr aufbauen.

Daher bestätigen wir unsere Prognose für das Gesamtjahr 2024. Wir erwarten sowohl beim Umsatz als auch beim bereinigten EBIT Wachstumsraten von rund 15 Prozent.

Wenn wir nun noch weiter nach vorn blicken - wie werden wir die Erfolgsgeschichte von GFT fortschreiben?

Unsere strategische Positionierung im Bereich der Künstlichen Intelligenz und digitalen Währungen zahlt sich bereits aus. Der AI.DA Marketplace hat großes Interesse geweckt und zeigt, dass

Seite 9 von 13

wir mit unseren innovativen Lösungen den Nerv der Zeit treffen. Aber das ist noch nicht alles.

Unser Zahlungsnetzwerk, das Universal Digital Payment Network, kurz UDPN, hat kürzlich mit einer kommerziellen Testumgebung, einer sogenannten Sandbox, den Markt betreten und stößt auf enormes Interesse. Mehrere Geschäfts- und Zentralbanken in Asien und Europa nutzen diese Sandbox bereits, um auf der UDPN -Infrastruktur neue Geschäftsvorfälle rund um digitale Währungen aller Art zu simulieren.

Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr mit digitalen Währungen wird die Zukunft sein - insbesondere im Interbanken-Settlement und im Export und Import von Waren.

Wir bereiten uns schon jetzt auf diese nächste große Welle vor. So wollen wir ein transaktionsbasiertes und damit ertragreiches neues Geschäftsfeld erschließen, welches insbesondere die Profitabilität von GFT weiter verbessern kann.

Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,

heute stehe ich mit gemischten Gefühlen vor Ihnen. Dies ist meine letzte Hauptversammlung als CEO von GFT, die ich seit mehr als 20 Jahren als Mitglied des Vorstands begleite und seit 2017 als CEO führe.

Seite 10 von 13

Attachments

  • Original Link
  • Original Document
  • Permalink

Disclaimer

GFT Technologies SE published this content on 21 June 2024 and is solely responsible for the information contained therein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 21 June 2024 09:12:04 UTC.