(Alliance News) - Helios Towers PLC verzeichnete am Donnerstag einen Sprung in die Gewinnzone im ersten Quartal, nachdem das Unternehmen aufgrund starker operativer und finanzieller Fortschritte zuversichtlich ist, seine Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen.

Helios Towers ist ein in London ansässiges Unternehmen für Fernmeldetürme. Die Aktien von Helios stiegen am Donnerstagmorgen in London um 13% auf 124,34 Pence pro Stück.

Für die drei Monate bis zum 31. März meldete Helios einen Betriebsgewinn von 67,3 Mio. USD, was mehr als einer Verdoppelung gegenüber 33,0 Mio. USD im Vorjahr entspricht. Das Unternehmen erzielte einen Vorsteuergewinn von 15,2 Mio. USD, nach einem Verlust von 25,1 Mio. USD im Vorjahr.

Der Umsatz stieg um 14% auf 194,6 Millionen USD von 170,8 Millionen USD.

Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 21% auf 102,2 Mio. USD von 84,7 Mio. USD.

Helios meldete auch einen Anstieg der Gesamtzahl der Standorte um 3,5% auf 14.166 (13.684 im Vorjahr) und einen Anstieg der Mietverträge um 10% auf 27.686 (25.120).

Chief Executive Officer Tom Greenwood sagte: "Wir sind gut in das Jahr gestartet und haben den Schwung aus dem Jahr 2023 fortgesetzt, um eine starke operative und finanzielle Leistung zu erzielen. Der Umsatz und das bereinigte Ebitda sind im Vergleich zum Vorjahr um 14% bzw. 21% gestiegen. Dies war eines unserer stärksten Quartale bei den Neuvermietungen, was die Ausweitung der Vermietungsquote auf fast 2,0x und unser Ziel für 2026 von 2,2x unterstützt."

Infolgedessen hat Helios seine Prognose für das Gesamtjahr bekräftigt.

Helios geht davon aus, im Jahr 2024 einen organischen Zuwachs an Mietern zwischen 1.600 und 2.100 zu erreichen.

Das bereinigte Ebitda wird auf 405 Mio. USD bis 420 Mio. USD geschätzt. Im Jahr 2023 erzielte Helios ein bereinigtes Ebitda von 370 Mio. USD, ein Plus von 31% gegenüber 283 Mio. USD im Vorjahr.

Von Hugh Cameron, Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.