Huntington Bancshares übertraf am Freitag die Schätzungen der Wall Street für den Gewinn im zweiten Quartal, da das Unternehmen von steigenden Zinsen profitierte und eine starke Nachfrage nach seinen gewerblichen Krediten verzeichnete.

Weitgehend positive Berichte von großen US-Banken in dieser Woche haben dazu beigetragen, das Vertrauen der Anleger in den Sektor nach dem Zusammenbruch von drei Banken in diesem Land zu Beginn des Jahres wiederherzustellen.

"Es gibt einen zunehmenden Optimismus in Bezug auf eine sehr bescheidene Verlangsamung (oder) Rezession", sagte Stephen Steinour, CEO der Bank, unter Berufung auf die Konjunkturausgaben der Regierung.

"Die Verbraucher sind im Allgemeinen in guter Verfassung. In den meisten unserer Verbraucherportfolios sind die Zahlungsrückstände sogar gleich oder besser als im letzten Jahr zur gleichen Zeit."

U.S. Verbraucher

kommen immer noch mit ihren Kreditzahlungen nach

trotz steigender Kosten und sich verschlechternder Wirtschaftsaussichten, so die Führungskräfte der größten US-Kreditgeber.

Die Aktien von Huntington stiegen im Nachmittagshandel um 0,3%.

Die Zinserhöhungskampagne der US-Notenbank hat es den Kreditgebern ermöglicht, höhere Kreditzinsen zu verlangen, was ihren Nettozinsertrag (NII) - die Differenz zwischen dem, was die Banken mit Krediten verdienen und den Einlagen auszahlen - erhöht hat.

Der Nettozinsertrag von Huntington stieg um 7% auf $1,35 Milliarden und trug dazu bei, die Belastung durch Rückstellungen für Kreditverluste auszugleichen, die in den drei Monaten bis zum 30. Juni um 37% auf $92 Millionen stiegen.

Die gesamten gewerblichen Kredite beliefen sich im Quartal auf $68,14 Milliarden, 6% mehr als im Vorjahr.

Das in Columbus, Ohio, ansässige Unternehmen Huntington senkte jedoch seine Prognose für das jährliche Wachstum des Nettoinventarwerts und spiegelte damit die Äußerungen einiger seiner Konkurrenten wider, die darauf hinweisen, dass die hohen Kreditkosten die Kreditnachfrage im weiteren Verlauf des Jahres zu belasten beginnen könnten.

Die Bank erwartet nun, dass der Nettoinventarwert im Jahr 2023 zwischen 3 % und 5 % steigen wird, während sie zuvor ein Wachstum von 6 % bis 9 % prognostiziert hatte.

"Der Zinsausblick hat sich weiter verändert", sagte Steinour und fügte hinzu, dass die Zinsen voraussichtlich noch für einen längeren Zeitraum höher bleiben werden.

"Die Nachfrage verlangsamt sich in einigen Kategorien, die Unternehmen verwalten ihr Betriebskapital strenger. Es gab eine Menge Volatilität."

Comerica und Fifth Third Bancorp haben ebenfalls ihre Prognosen für das Wachstum des Nettoinventarwerts für das Gesamtjahr gesenkt.

Huntington verdiente im zweiten Quartal $0,35 pro Aktie gegenüber der durchschnittlichen Schätzung der Analysten von $0,34 pro Aktie, so die Daten von Refinitiv IBES.

Die Einlagen bei den Banken haben sich nach einer Reihe von Banküberfällen zu Beginn dieses Jahres weitgehend stabilisiert.

Die Gesamteinlagen bei Huntington beliefen sich auf 148 Milliarden Dollar, ein Anstieg von fast 2% gegenüber dem ersten Quartal.