Zu einer Liste hinzufügen
PDF-Bericht : IMMOFINANZ AG
Markt geschlossen -
Andere Börsenplätze
|
|
Vorbörslich 08:26:10 | ||
19.14 EUR | +0.74% | 19.07 | -0.37% |
30.11. | Aktien Wien Schluss: ATX legt in positivem Umfeld leicht zu | DP |
29.11. | IMMOFINANZ AG meldet Ergebnis für die neun Monate bis zum 30. September 2023 | CI |
Stärken
- Das für die kommenden Jahre prognostizierte Wachstum stellt eine der Stärken des Unternehmens dar.
- Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.
- Der Konzern generiert erhebliche Margen und ist folgerichtig sehr profitabel.
- Der Aktienkurs des Unternehmens erscheint im Verhältnis zum Nettobuchwert relativ günstig.
- Für das abgelaufene Jahr haben die Analysten ihre Umsatzerwartungen für das Unternehmen regelmäßig nach oben revidiert.
- Innerhalb der letzten 4 Monate haben die Analysten umfangreiche Änderungen bei den Umsatzerwartungen für das Unternehmen vorgenommen.
- Das Unternehmen profitiert von sehr starken Aufwärtskorrekturen der Bilanzgewinne in den letzten 4 Monaten. Diese wurden kürzlich erheblich nach oben korrigiert.
- Das durchschnittliche Kursziel der Analysten, die der Aktie folgen, wurde in den letzten vier Monaten deutlich nach oben korrigiert.
- Das Unternehmen gibt in der Regel Zahlen bekannt, die über dem Konsens der Analysten liegen, und mit Prozentsätzen, die im Allgemeinen positiv überraschen.
Schwächen
- Mit einem hohen Maß an Nettoverbindlichkeiten und einem relativ niedrigen EBITDA weist das Unternehmen eine schwache Finanzsituation auf.
- Das Verhältnis von "Unternehmenswert zu Umsatz" siedelt das Unternehmens unter den weltweit teuersten Unternehmen an.
- Die Tendenz der Ergebniskorrekturen der letzten 12 Monate ist klar negativ. Generell erwarten die Analysten jetzt eine niedrigere Rentabilität als vor einem Jahr.
- In den letzten zwölf Monaten wurde der Analystenkonsens stark nach unten korrigiert.
Rating Chart - Surperformance
Chart ESG Refinitiv
Sektor : Immobilien-Entwicklung & -Transaktionen
% 1. Jan. | Wert | Investm. Rating | ESG Refinitiv | |
---|---|---|---|---|
+64.72% | 2 850 Mio $ | B | ||
-27.53% | 28 471 Mio $ | B | ||
-24.20% | 24 784 Mio $ | B- | ||
+47.95% | 22 919 Mio $ | B- | ||
+73.45% | 19 394 Mio $ | A- | ||
-34.66% | 18 915 Mio $ | A | ||
+27.82% | 18 028 Mio $ | B- | ||
-7.04% | 17 192 Mio $ | A- | ||
+15.90% | 17 207 Mio $ | A- | ||
-22.58% | 17 172 Mio $ | B+ |
Investment Rating
Trading Rating
ESG Refinitiv
Finanzen
Umsatzentwicklung
Ergebnisentwicklung
EBITDA / Umsatz
Rentabilität
Finanzielle Situation
Wert
KGV
-
KUV
Price to Book
Price to Free Cash Flow
-
Rendite
-
Momentum
Umsatzschätzungen 1J
Umsatzschätzungen 4M
Revision Umsatz, 7 Tage
Revision Gewinn/Aktie, 1 Jahr
Revision Gewinn/Aktie, 4 Monate
Analystenschätzungen
Analystenempfehlungen
Potenzielles Kursziel
Verlauf Kursziel 4M
Verlauf d. Empfehlungen 4M
-
Verlauf d. Empfehlungen 12M
Vorhersagbarkeit
Analystenabdeckung
Streuung Schätzungen
-
Streuung bei den Analystenmeinungen
-
Streuung beim Kursziel
-
Qualität der Veröffentlichungen
Umwelt
Emissionen
Innovation
Einsatz von Ressourcen
Unternehmensführung
CSR-Strategie
Management
Aktionäre
Kontroversen
Kontroversen
Chartanalyse
Kurzfr. Timing
Mittelfr. Timing
Langfr. Timing
RSI
Bollinger Band
Ungewöhnliches Volumen
- Börse
- Aktien
- Aktie IMMOFINANZ AG - Wiener Boerse
- Ratings IMMOFINANZ AG

MarketScreener est aussi disponible dans ce pays : United States
Changer d'édition
Bei der aktuellen länderspezifischen Edition bleiben