ING strebt für die Jahre 2024 bis 2027 ein jährliches Wachstum der Gesamteinnahmen zwischen 4% und 5% an. Dies teilte der größte niederländische Kreditgeber nach Vermögenswerten am Montag im Vorfeld seines Kapitalmarkttages mit.

Die Gruppe mit einer Marktkapitalisierung von 52,80 Mrd. Euro (56,51 Mrd. $) strebt im gleichen Zeitraum Gebühreneinnahmen von 5 Mrd. Euro und eine Eigenkapitalrendite von 14% an.

ING, deren operativer Arm ING Bank Bankdienstleistungen in mehr als 40 Ländern anbietet, erklärte, dass sie sich weiterhin auf den Ausbau ihres Privatkundengeschäfts konzentrieren wird. Bis 2027 sollen die risikogewichteten Aktiva (RWA) in diesem Sektor zwischen 50% und 55% liegen. Die Gruppe fügte hinzu, dass sie im Privatkundengeschäft der lokalen Größe den Vorrang geben und das Großkundengeschäft als separate Säule aufbauen werde.

Im ersten Quartal verzeichnete ING einen Anstieg der Erträge aus dem Privatkundengeschäft, der durch höhere Gebühreneinnahmen sowohl im Tagesgeschäft als auch bei Anlageprodukten begünstigt wurde. Die Bank kündigte an, dass sie bis 2027 zusätzliche Gebühreneinnahmen in Höhe von 1 Milliarde Euro erzielen will, insbesondere durch die Vergrößerung ihres Kundenstamms.

ING sagte, sie erwarte, dass die inflationären Auswirkungen aufgrund der verzögerten Auswirkungen von Tarifverträgen die Gesamtinflation übersteigen werden. Es wird erwartet, dass die regulatorischen Kosten im Jahr 2025 im Vergleich zu 2024 unverändert bleiben und ab 2026 im Einklang mit dem Einlagenvolumen wachsen werden.

($1 = 0,9344 Euro)