Der Kurs der InMode Ltd. Aktie nähert sich einem wichtigen Widerstand. Das Chartbild suggeriert, dass dieses wichtige Niveau aufgehoben werden wird. Für Anleger bietet sich eine günstige Gelegenheit, die Aktie zu kaufen und als Kursziel 110 $ anzuvisieren.
Übersicht
Das Unternehmen weist solide Fundamentaldaten auf. Mehr als 70% der Unternehmen verfügen über einen schwächeren Mix aus Wachstum, Rentabilität, Verschuldung und Vorhersagbarkeit.
Generell und bei einem kurzfristigen Anlagehorizont stellt sich die fundamentale Situation des Unternehmens attraktiv dar.
Stärken
Der Geschäftsbereich des Konzerns beinhaltet ein hohes Wachstumspotential. Für das Unternehmenswachstum wird dem Standard & Poor's Konsensus zufolge ein starker Anstieg in Höhe von 87% in 2023 erwartet.
Die vom Unternehmen erzielten Gewinnmargen zählen zu den höchsten aller börsennotierten Unternehmen. Das Geschäft des Unternehmens läuft äußerst profitabel.
Die finanzielle Situation des Unternehmens sieht hervorragend aus, was diesem eine beträchtliche Investitionskapazität verleiht.
Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.
Die Analysten zeigen sich sehr optimistisch hinsichtlich der Aussichten zum Umsatz und haben ihre Erwartungen zur Geschäftsentwicklung entsprechend nach oben geschraubt.
Im abgelaufenen Jahr haben die Analysten, die dem Unternehmen folgen, ihre Schätzungen beim Gewinn pro Aktie deutlich nach oben geschraubt.
Das Unternehmen genoss über die vergangenen 4 Monate bei der Schätzung des Bilanzgewinns sehr umfangreiche Revisionen nach oben.
Die Analysten sind im Hinblick auf diese Aktie positiv gestimmt. Der durchschnittliche Konsensus empfiehlt den Kauf bzw. eine Übergewichtung der Aktie.
In den letzten vier Monaten wurde das durchschnittliche Kursziel der Analysten deutlich nach oben korrigiert.
Die Vorhersagbarkeit zur Geschäftsaktivität des Unternehmens ist hervorragend. Die Analysten, die dem Unternehmen folgen, liegen bei den Schätzungen des künftigen Umsatzwachstums sehr nahe zusammen. Diese geringe Streuung der Schätzungen ermöglicht es, sowohl die gute Prognostizierbarkeit des Umsatzes im aktuellen Jahr als auch in den Folgejahren zu bestätigen.
In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.
Schwächen
Bei einem erwarteten KGV von 37.43 und 34.22 respektive für das laufende und kommende Jahr befindet sich das Unternehmen auf einem sehr hohen Bewertungsniveau.
Das Verhältnis von "Unternehmenswert zu Umsatz" siedelt das Unternehmens unter den weltweit teuersten Unternehmen an.
Das Unternehmen scheint angesichts der Größe seiner Bilanz hoch bewertet zu sein.
Die allgemeine Konsensmeinung der Analysten hat sich in den letzten vier Monaten stark verschlechtert.
Haftungsausschluss: Die von Surperformance SAS, Herausgeber der Website marketscreener.com, veröffentlichten Analysen haben keinen vertraglichen Wert und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten dar. Die auf der Website marketscreener.com dargestellten Beiträge und Inhalte sind von rein informativer Natur.
Das Unternehmen Surperformance, seine leitenden Angestellten und Mitarbeiter übernehmen keine Verantwortung für Fehler, Unterlassungen und Verluste bei Wertpapiergeschäften. Die auf der Website zur Verfügung gestellten Informationen, Grafiken, Abbildungen, Analysen und Kommentare richten sich ausschließlich an Anleger, die die erforderlichen Vorkenntnisse und Erfahrung mitbringen, um die Inhalte zu verstehen und richtig einordnen zu können. Die Inhalte werden zum Zweck von Information und Wissenserweiterung bereitgestellt. Obwohl Datenqualität für Surperformance eine absolute Priorität darstellt und das Unternehmen ausschließlich mit den weltweit führenden Datenlieferanten arbeitet, können wir keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen.