iQIYI hat angekündigt, dass das Unternehmen in diesem Sommer ortsbezogene VR-Erlebnisse in chinesischen Großstädten einführen und anschließend weltweit expandieren will.
Die Initiative zielt darauf ab, in den Offline-Wirtschaftsraum und den Kulturtourismusmarkt zu expandieren. iQIYIs Luoyang VR Project, das letztes Jahr in Shanghai debütierte, wird diesen Sommer in Shenzhen starten, ebenso wie eine neue Adaption der Original-Thriller-Serie Strange Tales of Tang Dynasty 2: To the West in Shenzhen und Peking. Außerdem wird das mit Spannung erwartete VR-Theater, das auf der Hit-Dramaserie Love Between Fairy and Devil basiert, bald im Galaxy Macau und in Shanghai eröffnet, um sich auf den erwarteten Anstieg der Sommerreisen vorzubereiten. Die bestehenden Projekte in großen chinesischen Städten wie Shanghai, Luoyang, Xi'an und Hefei haben bis Juni dieses Jahres insgesamt über 100.000 Besucher begrüßt. Darüber hinaus bereitet sich iQIYI darauf vor, seine VR-Projekte auf die globale Bühne zu bringen, mit Standorten wie Dubai und Bangkok in der Pipeline, während es auch Möglichkeiten in inländischen chinesischen Städten wie Harbin und Changchun auslotet. iQIYI nutzt die VR-Technologie, um die chinesische Kultur zu modernisieren und ihre Reichweite zu vergrößern, und steigert so den langfristigen Wert der Original-IPs von iQIYI. Mit atemberaubenden Theaterkulissen, eindringlichen audiovisuellen Effekten und Bewegungsgeräten, die mit sensorischen Elementen wie Wind und Wasserspritzern angereichert sind, sowie mit interaktivem Gameplay und Hand-Tracking-Eingaben können die Zuschauer nun in unvergleichliche multisensorische Erfahrungen eintauchen. Darüber hinaus verbessern diese VR-Projekte die Effizienz und die Besucherkapazität durch durchdachte, auf den jeweiligen Ort zugeschnittene Routen und relevante Kulturtourismus-Szenen. iQIYI hat sich zum Ziel gesetzt, durch die Umwandlung von Premium-Inhalten in immersive Erlebnisse fesselnde Inhalte und fesselnde Geschichten für ein vielfältiges globales Publikum mit Hilfe modernster Technologie zu präsentieren und die Entwicklung von Inhaltserlebnissen in verschiedenen Bereichen voranzutreiben.