(Alliance News) - iVision Tech Spa gab am Donnerstag bekannt, dass der Verwaltungsrat die Emission von zwei Anleihen im Gesamtwert von 7,0 Mio. EUR genehmigt hat.

Ein Minibond mit einem Höchstbetrag von 5,0 Mio. EUR, der zwei Jahre vor der Tilgung fällig wird und eine maximale Laufzeit von sieben Jahren hat, wird anspruchsvollen und einfachen Anlegern im Sinne der neuen europäischen Crowdfunding-Verordnung vorbehalten sein. Die Emission hat eine Stückelung von 10.000 EUR und ein Vielfaches davon, einen variablen Zinssatz und einen halbjährlichen Kupon, der dem durchschnittlichen 6-Monats-Euribor plus einem Spread von 290 bpa entspricht.

Der zweite Minibond mit einem Höchstbetrag von 2,0 Mio. EUR, der sich amortisiert, einem variablen Zinssatz und einem Kupon, der dem des ersten entspricht, hat eine zweijährige Vorlaufzeit und eine Höchstlaufzeit von sieben Jahren und ist ausschließlich professionellen Anlegern vorbehalten. Die Stückelung pro Anteil beträgt 50.000 EUR.

Der Abschluss der Emission ist derzeit für Juni 2024 vorgesehen.

Wie den Anlegern beim Börsengang mitgeteilt wurde, wird das Unternehmen die aufgenommenen Mittel zur Beschleunigung seines geplanten Wachstumskurses verwenden, vor allem im Hinblick auf die Erschließung neuer Auslandsmärkte und die Einführung neuer Produkte zur Ergänzung der aktuellen Produktpalette.

Stefano Fulchir, CEO von iVision Tech, sagte: "Wie bereits während des Börsengangs angekündigt und durch die Akquisitionen der französischen Traditionsmarke Henry Jullien und des Brillenglasherstellers IVilens OOD bestätigt, beabsichtigt iVision Tech, seinen Wachstumskurs über externe Linien fortzusetzen. Um dies zu erreichen, haben wir beschlossen, Finanzinstrumente wie Minibonds zu nutzen, die es uns ermöglichen, unsere Ressourcen zu erhöhen, um weitere Teile unserer Entwicklungsstrategie zu ergänzen und das Projekt ISEE, das innovative Brillenprojekt für Blinde und Sehbehinderte, an dem wir mit unserer F&E-Abteilung intensiv arbeiten, zu beschleunigen".

Die Aktie von iVision Tech schloss am Donnerstag mit einem Plus von 8,6 Prozent bei 1,26 Euro pro Aktie.

Von Giuseppe Fabio Ciccomascolo, leitender Reporter der Alliance News

Kommentare und Fragen an redazione@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News IS Italian Service Ltd. Alle Rechte vorbehalten.