Kermode Resources Ltd. meldete die Ergebnisse der ersten ausgewählten Oberflächenproben aus dem Eastgate BC Projekt in der Nähe der Township Eastgate, BC. Die Proben wurden an Kamloops Actlabs versandt und mittels Brandprobe, gravimetrischem Abschluss und teilweisem Aufschluss mit Aqua Regia auf Gold untersucht. Die Proben wurden in einem Gebiet von Interesse entnommen, das als Pasayten-Vorkommen bekannt ist und Teil des Explorationsprogramms 2023 mit Aurum Vena Resources Corp.

bei Eastgate BC entnommen. Das ursprüngliche Erkundungsprogramm 2023 bestand darin, das Mineralvorkommen Pasayten zu lokalisieren und zu beproben. Über das Vorkommen sind nur sehr wenige historische Informationen bekannt, da es in letzter Zeit keine Explorationen gab.

Das Projekt Eastgate BC besteht aus 3 Mineralien-Claims mit einer Fläche von 296 Hektar, die direkt nördlich von Eastgate, BC, liegen. Das Grundstück umfasst 2 bekannte Mineralvorkommen, einschließlich des Pasayten-Vorkommens, die alle in Gesteinen der obertriassischen Vulkangruppe Nicola Group vorkommen. Das Pasayten-Vorkommen beherbergt Berichten zufolge einen etwa 51 Meter langen Stollen und einen weiteren etwa 40 Meter langen Stollen mit einigen flachen offenen Schnitten und Gräben.

Die Mineralisierung befindet sich in zahlreichen schmalen Quarzadern in schichtförmigem mafischem Vulkangestein. Die Adern kommen in einem 400 mal 300 Meter großen Gebiet zum Vorschein, das innerhalb und östlich von Lot 229 liegt (eine zurückgegebene Kronenkonzession). Die gegrabenen und getunnelten Adern enthalten Pyrit, Chalkopyrit, Bornit, Tetraedrit und Azurit. Das Vorhandensein von einheimischem Gold und einem Tellurid wurde gemeldet, aber nicht bestätigt.

Zu den historischen Proben gehört eine ausgewählte Schürfprobe aus dem unteren Stollen der verzweigten Ader mit einem Gehalt von 4,8 Gramm pro Tonne Gold, 20,6 Gramm pro Tonne Silber und 4,5% Kupfer. Zehn Schürfproben von ausgewähltem Material aus den Adern ergaben 0,03 bis 30,65 Gramm pro Tonne Gold, 1,1 bis 13,6 Gramm pro Tonne Silber, 0,12% bis 1,39% Kupfer und null bis 0,14% Blei. Die Region blickt auf eine lange Geschichte der Goldexploration und des Goldabbaus zurück, vor allem auf Seifengold in den umliegenden Wassereinzugsgebieten.

Kermode Resources ist dankbar für die Möglichkeit, mit Aurum Vena auf dem Projekt Eastgate BC im Rahmen eines Abkommens über Aktien gegen Dienstleistungen zusammenzuarbeiten. Um eine 100%ige Beteiligung an dem Projekt zu erhalten, muss Kermode den Verkäufern eine Net Smelter Return-Royalty und ein Sales Participation Right abtreten. Die Net Smelter Return Royalty wird auf 5% festgesetzt, wobei ein Buy-Down von $5M fünf Millionen Dollar beträgt, um die Royalty auf Null zu reduzieren.

Das Verkaufsbeteiligungsrecht ist für einen Zeitraum von 10 Jahren auf 25% festgelegt, wobei das Recht als Prozentsatz des Bruttoerlöses aus jeder Transaktion berechnet wird, bei der Kermode eine Beteiligung an dem Projekt verkauft. Es gibt keine Verpflichtungen für Explorationsausgaben, Aktienzahlungen oder Barzahlungen.