Kiboko Gold Inc. gab bekannt, dass das Phase-1-Bohrprogramm für sein Goldprojekt Harricana mit zwei Bohrgeräten vor Ort begonnen hat. Das Goldprojekt Harricana befindet sich 55 Kilometer nördlich von Val-d'Or, Quebec, im weltbekannten Abitibi-Goldgürtel. Phase-1-Bohrprogramm im Gebiet Fontana des Harricana-Projekts im Gange: Das Phase-1-Explorationsprogramm, das im technischen Bericht von Harricana (wie hierin definiert) empfohlen wird, umfasst 12.450 Meter Bohrungen im Fontana-Gebiet des Projekts.

Das geplante Programm, das noch geändert werden kann, besteht aus 3.945 m ausgerichteten HQ-Diamantbohrungen (18 Löcher) und 8.505 m aus 5,5-Zoll-Reverse-Circulation-Bohrungen (64 Löcher). Das Explorationsprogramm der Phase 1 ist vollständig finanziert und soll im ersten Quartal 2023 abgeschlossen werden. Die Exploration soll die historischen Fontana-Bohrungen verifizieren und die Explorationsziele teilweise validieren: Das Phase-1-Programm soll einen beträchtlichen Teil der 79.565 m der historischen Bohrungen im Gebiet Fontana verifizieren, die Goldmineralisierung im Wandgestein, das die Hauptgangsysteme umgibt, charakterisieren und die Explorationsziele im Gebiet Fontana teilweise validieren.

Die oberflächennahen Explorationsziele im Gebiet Fontana des Projekts belaufen sich auf insgesamt 13,6 Millionen bis 23,1 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 3,0 bis 3,4 Gramm Gold pro Tonne. Die erste Mineralressource wird für das erste Quartal 2023 angestrebt: Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die im Rahmen des Explorationsprogramms der Phase 1 anvisierten Gebiete das Potenzial haben, eine oberflächennahe, auf die Grube beschränkte Mineralressourcenschätzung zu unterstützen. Das Unternehmen geht weiterhin davon aus, die Daten mit dem Ziel auszuwerten, im ersten Quartal 2023 eine erste Mineralressource für einen Teil des Gebiets Fontana zu melden.

Harricana ist eine von Infrastruktur umgebene Lagerstätte im Abitibi-Goldgürtel von Québec: Kibokos Harricana-Projekt besteht aus 234 zusammenhängenden Mineralien-Claims, die 102 km2 aussichtsreiches Abitibi-Goldgürtel-Gelände abdecken. Das Projekt befindet sich 55 km nördlich von Val-d'Or, 85 km östlich von Rouyn-Noranda und 15 km nordöstlich von Amos. Das Projekt profitiert von einer außergewöhnlichen Lage in der Nähe von in Betrieb befindlichen Minen, mit exzellentem Zugang und der Nähe zu bestehender Infrastruktur, einschließlich Straße, Schiene und sauberem, kostengünstigem, erneuerbarem Wasserkraftstrom.

3D-Modellierung zeigt oberflächennahes Potenzial: Das Unternehmen hat einen neuen Geodatensatz für das Projekt Harricana aus historischen Aufzeichnungen zusammengestellt, digitalisiert und validiert, der geologische Kartierungen, geophysikalische und geochemische Daten, zahlreiche Großproben und Untersuchungsdaten aus 937 Diamantbohrlöchern mit insgesamt 139.397 m enthält. Die Goldmineralisierung auf dem gesamten Projekt ist hauptsächlich als grobkörnig zu erkennen und steht in Verbindung mit Quarzadern und im umgebenden Wandgestein, muss jedoch noch mit modernen Grobgoldtechniken bewertet werden. Kiboko hat dreidimensionale Explorationsmodelle für das Projekt Harricana erstellt, die auf einer neuen strukturellen Interpretation und dem neuen Geodatensatz basieren. Dieser Datensatz verfügt nicht über eine ausreichende Dokumentation, um für die Zwecke einer Mineralressourcenschätzung als verifizierbar zu gelten, ist jedoch geeignet, um mineralisierte Strukturen zu identifizieren, die Planung von Bohrprogrammen zu unterstützen und eine Reihe von Tonnen und eine Reihe von Gehalten für Explorationsziele zu liefern.

Aufgrund der Nähe der Goldmineralisierung zur Oberfläche wurde das Explorationsmodell verwendet, um Ziele für zukünftige Explorationen innerhalb von 300 m von der topographischen Oberfläche für die Gebiete Fontana, Duvay und Monpas des Projekts festzulegen. Das gesamte Explorationsziel des Harricana-Projekts beläuft sich auf 20,0 Millionen bis 33,1 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 2,7 bis 3,6 g/t Au. Das Phase-1-Explorationsprogramm soll nur einen Teil der Explorationsziele für das Gebiet Fontana des Projekts validieren, das über keine Mineralressourcen oder Mineralreserven verfügt.