Kiboko Gold Inc. gab ein Update zu den Explorationsplänen des Unternehmens für das Jahr 2022 für sein Goldprojekt Harricana, das 55 km nördlich von Val-d'Or, Quebec, im weltbekannten südlichen Abitibi-Goldgürtel (das Projekt) liegt. Die Feldaktivitäten zur Vorbereitung der Bohrplätze und zur Verbesserung des Zugangs sind im Gange: Ende Juni leitete das Unternehmen das Verfahren zur erneuten Genehmigung von Gebieten ein, in denen im Rahmen des ersten Explorationsprogramms des Unternehmens Bohrungen durchgeführt werden sollen. Die letzte Genehmigung, die für den Beginn der Feldaktivitäten erforderlich ist, wurde am 24. August 2022 erteilt, also später als geplant.

Die Feldteams, die die Bohrflächen vorbereiten und den Zugang verbessern sollen, werden heute vor Ort eintreffen. Voraussichtlicher Beginn der Bohrungen Mitte bis Ende September: Auf der Grundlage der erwarteten Vorlaufzeiten und der Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und Geräten sowie anderer relevanter Faktoren geht das Unternehmen nun davon aus, dass die Bohrungen im Gebiet Fontana des Projekts Mitte bis Ende September beginnen werden. Das im technischen Bericht von Harricana (wie hierin definiert) empfohlene Phase-1-Programm umfasst Explorationsbohrungen auf einer Länge von 12.450 m in 82 Bohrlöchern, die darauf abzielen, systematisch zu bohren und kontinuierlich Proben aus äußerst aussichtsreichen Zonen zu entnehmen, die anhand von historischen Bohrungen und dem 3D-Explorationsmodell des Unternehmens identifiziert wurden.

Das Programm soll einen bedeutenden Teil der 79.565 m an historischen Bohrungen verifizieren und die Ausmaße der Goldmineralisierung im Wandgestein, das die Hauptquarzgangsysteme im Fontana-Gebiet des Projekts umgibt, charakterisieren. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die im Rahmen des Phase-1-Programms anvisierten Zonen das Potenzial haben, eine oberflächennahe, auf die Grube beschränkte Mineralressourcenschätzung zu unterstützen. Auf der Grundlage der erwarteten Produktivität der Bohrungen, der vertraglich vereinbarten Durchlaufzeiten der Labors und anderer relevanter Faktoren geht das Unternehmen weiterhin davon aus, dass es im ersten Quartal 2023 eine erste Mineralressourcenschätzung für das Fontana-Gebiet des Projekts vorlegen wird.

Harricana ist eine von Infrastruktur umgebene Lagerstätte im Abitibi-Goldgürtel von Québec: Kibokos Goldprojekt Harricana besteht aus 234 zusammenhängenden Mineralien-Claims, die sich über 102 km2 aussichtsreiches Gelände im Abitibi-Grünsteingürtel erstrecken. Das Projekt befindet sich 55 km nördlich von Val-d'Or, 85 km östlich von Rouyn-Noranda und 15 km nordöstlich von Amos. Das Projekt profitiert von einer außergewöhnlichen Lage in der Nähe von in Betrieb befindlichen Minen, mit exzellentem Zugang und der Nähe zu bestehender Infrastruktur, einschließlich Straße, Schiene und sauberem, kostengünstigem, erneuerbarem Wasserkraftstrom.

3D-Modellierung zeigt oberflächennahes Potenzial: Das Unternehmen hat einen neuen Geodatensatz für das Projekt aus historischen Aufzeichnungen zusammengestellt, digitalisiert und validiert, der geologische Kartierungen, geophysikalische Untersuchungen, geochemische Untersuchungen, zahlreiche Großproben und Untersuchungsdaten von 937 Diamantbohrlöchern mit insgesamt 139.397 m enthält. Die Goldmineralisierung auf dem gesamten Projekt ist hauptsächlich als grobkörnig zu erkennen und steht in Verbindung mit Quarzadern und im umgebenden Wandgestein, wurde aber bisher noch nicht mit modernen Grobgoldtechniken bewertet. Kiboko hat dreidimensionale Explorationsmodelle für das Projekt erstellt, die auf einer neuen strukturellen Interpretation und dem neuen Geodatensatz basieren. Dieser Datensatz verfügt nicht über eine ausreichende Dokumentation, um für die Zwecke einer Mineralressourcenschätzung als verifizierbar zu gelten, ist jedoch geeignet, um mineralisierte Strukturen zu identifizieren, die Planung von Bohrprogrammen zu unterstützen und eine Reihe von Tonnen und eine Reihe von Gehalten für Explorationsziele zu liefern.

Aufgrund der Nähe der Goldmineralisierung zur Oberfläche wurde das Explorationsmodell verwendet, um Ziele für zukünftige Explorationen innerhalb von 300 m von der topographischen Oberfläche für die Gebiete Fontana, Duvay und Monpas des Projekts (jeweils ein “Explorationsziel”) zu bestimmen. Das gesamte Explorationsziel des Goldprojekts Harricana beläuft sich auf 20,0 Millionen bis 33,1 Millionen Tonnen mit einem Gehalt von 2,7 bis 3,6 Gramm Gold pro Tonne (“g/t Au”). Eine Zusammenfassung der drei Gebiete, die die Explorationsziele des Goldprojekts Harricana bilden, finden Sie in Tabelle 1 am Ende dieser Pressemitteilung.