Kobo Resources Inc. meldete starke Goldergebnisse aus Schürfungen in der Zone Jagger, die die laufenden strukturellen Interpretationsarbeiten im Rahmen der fortgesetzten Explorationsbemühungen auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Goldprojekt Kossou (Kossou) unterstützen. Starke Goldergebnisse aus Schürfungen in der Zone Jagger: KTR047: 1,01 g/t Au auf 4 Metern (?m?); 1,68 g/t Au auf 13 Metern, einschließlich 2,37 g/t Au auf 7 Metern; 2,67 g/t Au auf 14 Metern, einschließlich 3,38 g/t Au auf 10 Metern. Der Graben KTR047 wurde ausgehoben, um die strukturelle Kontrolle der Goldmineralisierung zu evaluieren, die auf den Beobachtungen der Außendienstmitarbeiter des Unternehmens und von Dr. Tourigny während der jüngsten strukturellen Evaluierungsarbeiten bei Kossou beruht. Das Vorhandensein von quer verlaufenden goldhaltigen Quarzadern in der gesamten Zone Jagger wurde untersucht.

Es wurde bestätigt, dass im Kern der Zone Jagger zahlreiche hochgradige Goldadern mit einzelnen 1-m-Proben von bis zu 14,30 g/t Au vorhanden sind, die in Richtung WNW-ESE und E-W verlaufen. Die Untersuchungsergebnisse deuten auf mehrere Zonen mit quer verlaufenden mineralisierten Quarzerzgängen entlang der N-S-Streichrichtung der mineralisierten Scherzone Jagger hin. Die Zone Jagger wird durch eine mehr als 100 m breite und mehr als 1,4 km lange N-S-orientierte Scherungszone definiert, die entlang der dominanten Foliationsebene mit N-S-brekziösen goldhaltigen Adern mineralisiert ist.

Die Goldmineralisierung wird durch quer verlaufende Adersätze verstärkt, wie sie in KTR047 zu Tage treten.