(Alliance News) - Man Group PLC meldete am Dienstag einen "Rekord" an verwaltetem Vermögen in der ersten Jahreshälfte, da der Hedgefonds eine "breit angelegte Nachfrage" verzeichnete.

Die Nettomittelzuflüsse im zweiten Quartal zeichneten jedoch ein gemischteres Bild, wobei das Long-only-Angebot des Unternehmens die Nase vorn hatte, während die alternativen Strategien zurückblieben.

Die Aktien der Man Group wurden am Dienstagnachmittag in London um 6,8% niedriger bei 222,50 Pence gehandelt und gehörten damit zu den schlechtesten Werten im FTSE 250.

Das verwaltete Vermögen belief sich am 30. Juni auf 151,7 Mrd. USD und stieg damit um 5,9% gegenüber 143,3 Mrd. USD Ende Dezember. Das Unternehmen meldete Nettozuflüsse in Höhe von 2,6 Mrd. USD während des Halbjahres und 1,5 Mrd. USD allein im zweiten Quartal.

Die Analysten von Jefferies wiesen darauf hin, dass das verwaltete Vermögen über dem Konsenswert von 150,0 Mrd. USD lag.

Das in London ansässige Unternehmen teilte mit, dass der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 43% von 887 Mio. USD auf 506 Mio. USD zurückging. Der Vorsteuergewinn sank um 70% von 380 Mio. USD auf 114 Mio. USD.

Der scheidende Chief Executive Luke Ellis sagte: "Das erste Halbjahr 2023 war für die Man Group eine Zeit des nachhaltigen organischen Wachstums und ich freue mich, einen Rekordwert bei den verwalteten Vermögen von 151,7 Mrd. USD und Nettomittelzuflüsse von 2,6 Mrd. USD vermelden zu können. Diese Zuflüsse lagen 2,5 % über denen der Branche und unterstreichen die breite Nachfrage nach unseren differenzierten Anlagestrategien und -lösungen sowie die Qualität unserer langjährigen Beziehungen zu Kunden in aller Welt."

Man Group kündigte im Mai an, dass Robyn Grew Ellis ab Anfang September ablösen wird. Grew wird der erste weibliche CEO des Unternehmens sein.

Man erklärte eine Zwischendividende von 5,6 Cent pro Aktie, die im Vergleich zum Vorjahr unverändert bleibt.

Mit Blick auf die Zukunft sagte das Unternehmen: "Wir sind nach wie vor der Meinung, dass das derzeitige Umfeld eine große Chance für aktive Investmentmanager darstellt, insbesondere für solche, die in der Lage sind, unabhängig von den vorherrschenden Marktbedingungen und in liquider und anpassbarer Form Alpha zu bieten. Wir haben ein diversifiziertes und widerstandsfähiges Unternehmen mit einer überzeugenden Palette von Anlagestrategien und -lösungen aufgebaut, das durch hochqualifizierte Mitarbeiter und modernste Technologie gestützt wird."

Neben den Nettomittelzuflüssen in Höhe von 2,6 Mrd. USD wurde das Wachstum der Vermögensverwaltung von Man in der ersten Jahreshälfte durch eine positive Anlageperformance von 5,1 Mrd. USD begünstigt.

"Erfreulicherweise verzeichneten wir Nettomittelzuflüsse bei alternativen und Long-only-Strategien, was die breite Nachfrage nach der Palette differenzierter Anlagestrategien und -lösungen unterstreicht, die wir bei Man Group anbieten", so das Unternehmen.

In den letzten drei Monaten des Halbjahres war es jedoch das Long-only-Angebot von Man, das sich am besten entwickelte. Es verzeichnete Nettomittelzuflüsse in Höhe von 1,8 Mrd. USD für Long-only-Positionen, verglichen mit einem Abfluss von 300 Mio. USD für alternative Anlagen.

Die Analysten von UBS halten es für wahrscheinlich, dass dies die Aktie unter Druck setzen wird.

"Die Kernerträge von Man Group entsprachen im Großen und Ganzen den Erwartungen. Während die verwalteten Vermögen und die Mittelzuflüsse die Erwartungen übertrafen, war die Mischung nicht zu Gunsten von Man Group (eher in Richtung der margenschwächeren Long-only-Strategien). Infolgedessen erwarten wir eine leicht negative Reaktion auf die Aktie", erklärte die Schweizer Bank.

Von Eric Cunha, Nachrichtenredakteur bei Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2023 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.