MDA Space Ltd. gab bekannt, dass das Unternehmen vom National Research Council of Canada (NRC) den Auftrag erhalten hat, die Entwicklung, den Bau und die Integration einer bahnbrechenden Radioteleskoptechnologie für das Square Kilometre Array Observatory (SKAO) zu unterstützen. SKAO ist ein internationales Weltraumforschungs- und Astronomieprojekt, das das Verständnis der Entstehung und Entwicklung des Universums fördern soll. Das SKAO ist das ehrgeizigste bodengestützte Astronomieprojekt, das jemals durchgeführt wurde. Es bringt Länder zusammen, um zwei Teleskope für die weltweite wissenschaftliche Gemeinschaft zu bauen und zu betreiben. Kanada hat bekannt gegeben, dass es dem SKAO offiziell beigetreten ist. Damit ist es das zehnte Mitglied der zwischenstaatlichen Organisation, zu der derzeit Australien, China, Italien, die Niederlande, Portugal, Südafrika, Spanien, die Schweiz und Großbritannien gehören.

Die SKAO-Teleskope bestehen aus Arrays von Antennen, darunter Hunderte von Mittel- und Hochfrequenzantennen in Südafrika und über 100.000 Niederfrequenzantennen in Australien. Im Rahmen des Vertrags mit der NRC wird MDA Space den Correlator Beamformer des Projekts entwickeln, eine leistungsstarke Datenverarbeitungsmaschine, die die großen Mengen an kosmischen Signalen, die von den Teleskopen empfangen werden, sammeln und verarbeiten wird. Mit Hilfe von eingebetteten Computertechnologien, die von MDA Space in Zusammenarbeit mit der NRC entwickelt wurden, werden die Signale Tausende Male schneller als die durchschnittliche Download-Geschwindigkeit von Computern verarbeitet, was den Wissenschaftlern einen schnellen Zugriff auf riesige Mengen neuer Daten und Erkenntnisse über das Universum ermöglicht.