Mobiquity Technologies, Inc. hat die Erweiterung seiner neuen Plattform ATOS 2.0 um leistungsstarke neue Produkte bekannt gegeben. Die erweiterte Plattform nutzt künstliche Intelligenz (KI) und gebotsbasierte Lernmodelle zur Optimierung von Anzeigengeboten und Targeting und bietet damit eine innovative Lösung für Werbetreibende, die sich den Herausforderungen einer datenschutzorientierten Welt stellen müssen, in der First-Party-Daten zu einer knappen Ressource werden. Durch den Einsatz von gebotsbasierten Lernmodellen trainiert die KI-Engine von Mobiquity Technologies kontinuierlich auf Echtzeit-Gebotsdaten und kann so Anzeigenplatzierungen mit bemerkenswerter Genauigkeit vorhersagen und optimieren.

Dieser innovative Ansatz für das Bieten von Anzeigen maximiert nicht nur den ROI für Werbetreibende, sondern minimiert auch die Abhängigkeit von Daten Dritter und gewährleistet die Einhaltung strenger Datenschutzbestimmungen. Als AdTech-Experte ist sich Mobiquity Technologies der wachsenden Bedeutung von KI in der Werbelandschaft bewusst. Die ATOS 2.0-Plattform des Unternehmens stellt einen bedeutenden Fortschritt bei der Nutzung der KI dar, um die Effizienz und Leistung der Werbung zu steigern.

Durch die kontinuierliche Verfeinerung seiner Algorithmen ist die KI-Engine von Mobiquity Technologies in der Lage, die Zukunft der Werbung zu gestalten, indem sie Marken dabei hilft, in einem sich ständig verändernden Umfeld erfolgreich zu sein, in dem der Schutz der Privatsphäre der Verbraucher eine zentrale Rolle spielt. Die ATOS 2.0-Plattform von Mobiquity Technologies ist gut positioniert, um ein unverzichtbares Werkzeug für Werbetreibende zu werden, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen dem Schutz der Privatsphäre der Verbraucher und einer effektiven Zielgruppenansprache anstreben, da die Branche immer mehr Wert auf Privatsphäre und Datenschutz legt. Mit seiner innovativen KI-Engine und gebotsbasierten Lernmodellen ist ATOS 2.0 ein mutiger Schritt in die Zukunft der Werbung.