Moleculin Biotech, Inc. gab die Veröffentlichung von Daten bekannt, die die Leistung von Annamycin als Anthrazyklin bewerten, das entwickelt wurde, um die Kardiotoxizität zu vermeiden, die typischerweise mit den derzeit verschriebenen Anthrazyklinen verbunden ist. Das Manuskript mit dem Titel oAnthracycline-induced cardiotoxicity u are about to clear this hurdle?1,o wurde in dem von Experten begutachteten European Journal of Cancer veröffentlicht. In dem veröffentlichten Manuskript werden klinisch evaluierte Doxorubicin-Analoga besprochen, die als potenziell nicht kardiotoxische Krebsmedikamente entwickelt wurden, darunter auch Annamycin.

Die Anthrazyklin-Familie (d.h. Doxorubicin, Daunorubicin, Epirubicin, Idarubicin) hat in den letzten Jahrzehnten maßgeblich zu einer deutlichen Verbesserung der Gesamtüberlebensrate beigetragen und stellt eines der wirksamsten Zytostatika für die Krebsbehandlung bei verschiedenen Histologien dar (5-Jahres-Gesamtüberlebensrate von 80%). Annamycin ist das Anthrazyklin der nächsten Generation des Unternehmens, das so konzipiert wurde, dass es nicht kardiotoxisch ist. In Tiermodellen wurde gezeigt, dass es sich in der Lunge bis zu 30-mal stärker anreichert als Doxorubicin (ein üblicherweise verschriebenes Anthrazyklin) und die Fähigkeit besitzt, die Mechanismen der Multiresistenz zu umgehen, die normalerweise die Wirksamkeit von Doxorubicin und anderen derzeit verschriebenen Anthrazyklinen begrenzen. Annamycin befindet sich derzeit in der Entwicklung für die Behandlung von rezidivierter oder refraktärer AML und STS-Lungenmetastasen und könnte nach Ansicht des Unternehmens das Potenzial für die Behandlung weiterer Indikationen haben.