Der russische Rubel ist am Donnerstag in einem volatilen Handel mit geringer Liquidität gegenüber dem Dollar stark gestiegen, unterstützt durch Verkäufe von Deviseneinnahmen durch Exporteure im Vorfeld einer Steuerzahlungsfrist am Freitag.

Die Sanktionen gegen die Moskauer Börse und ihre Clearingstelle, das Nationale Clearingzentrum (NCC), haben zu einer Reihe unterschiedlicher Preise und Spreads geführt, da sich der Handel am 14. Juni auf den außerbörslichen Markt verlagert hat, was den Zugang zu zuverlässigen Preisen für die russische Währung erschwert.

Auf dem Interbankenmarkt, wo die Liquidität gering sein kann, da große russische Banken, gegen die Sanktionen verhängt wurden, nicht teilnehmen können, wurde der Rubel bis 0833 GMT um 3,9% höher bei 84,80 gegenüber dem Dollar gehandelt.

Der durchschnittliche gemischte Dollar-Rubel-Kurs, der von der LSEG auf der Grundlage von Daten internationaler Makler und Kontrahenten berechnet wurde, lag bei 84,16.

Gegenüber dem Yuan notierte der Rubel 2,3% stärker bei 11,43.

Der offizielle Dollar-Rubel-Kurs der Zentralbank wurde für den 26. Juni auf 87,81 festgelegt, berechnet auf der Grundlage des OTC-Handels.

Rohöl der Sorte Brent, ein globaler Referenzwert für Russlands wichtigstes Exportgut, stieg um 0,5% auf $85,70 pro Barrel. (Berichterstattung von Mark Trevelyan; Redaktion: Anil D'Silva)