Ein Überblick über die südkoreanischen Finanzmärkte:

** Südkoreanische Aktien sind am Freitag zum ersten Mal seit vier Wochen gesunken und folgten damit den Verlusten an der Wall Street über Nacht. Der Won schwächte sich ab, während die Rendite der Benchmark-Anleihe fiel.

** Der Referenzindex KOSPI fiel um 27,10 Punkte oder 0,97% auf 2.780,53 um 04:44 GMT.

** Der S&P 500 und der Nasdaq schlossen über Nacht niedriger, da der Marktführer Nvidia von früheren Gewinnen zurückfiel.

** Unter den Indexschwergewichten fielen der Chiphersteller Samsung Electronics um 1,47% und der Konkurrent SK Hynix verlor 2,32%, während der Batteriehersteller LG Energy Solution um 1,47% abrutschte.

** Die südkoreanische Devisenbehörde erklärte, sie habe sich mit dem Nationalen Rentendienst darauf geeinigt, eine Währungs-Swap-Linie von derzeit 35 Mrd. $ auf 50 Mrd. $ zu erweitern, um den fallenden Won gegenüber dem Dollar zu schützen.

** Die Exporte Südkoreas sind in den ersten 20 Tagen des Monats Juni um 8,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen, wie Daten der Zollbehörde zeigen.

** Hyundai Motor verloren 1,23% und die Schwestergesellschaft Kia Corp 1,53%, während die Suchmaschine Naver und der Instant-Messenger Kakao um 0,66% bzw. 0,24% zulegten.

** Von den insgesamt 931 gehandelten Titeln legten 261 Aktien zu, während 625 nachgaben.

** Ausländer waren Nettoverkäufer von Aktien im Wert von 139,5 Milliarden Won (100,57 Millionen Dollar).

** Der Won notierte auf der Abwicklungsplattform an Land bei 1.388,0 pro Dollar und damit 0,24% niedriger als bei seinem letzten Schlusskurs von 1.384,6.

** Im Offshore-Handel notierte der Won bei 1.387,6 pro Dollar und damit 0,3% höher als am Vortag, während im nicht lieferbaren Terminhandel der Einmonatskontrakt bei 1.384,9 notierte.

** Der KOSPI ist in diesem Jahr bisher um 4,72% gestiegen und hat in den letzten 30 Handelstagen 2,7% zugelegt.

** Der Won hat im bisherigen Jahresverlauf 7,2% gegenüber dem Dollar verloren.

** An den Geld- und Anleihemärkten stiegen die September-Futures auf dreijährige Staatsanleihen um 0,08 Punkte auf 105,24. ($1 = 1.387,0500 Won) (Berichterstattung von Cynthia Kim; Redaktion: Rashmi Aich)